Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
sieht wie eine auf dem Kopf stehende Kodak Retina aus.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
für mich war es nur deshalb relativ einfach, da ich ein Retia 1a und 1b besitze .....
Wobei die Frage bleibt, welche Retina Du abgebildet hast?
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
Ja, sorry vergessen. Ist eine IIIc. War meine erste "Vintage", die ich im Oktober 17 für 20.- bei einem Nachlass-Verkäufer gekauft habe, weil sie mir so gut gefiel. Bisher nur einen Film damit belichtet. Alles funktioniert und kaum Gebrauchsspuren. Das war wohl der "Zünder" für das Interesse an diesen alten Kameras. Ich bin ja eigentlich kein Sammler. Aber inzwischen sind es schon 11 geworden. Nun habe ich mir vorgenommen aufzupassen. :-)
also 11 Kameras, da bist Du schon ein Sammler geworden! In dem Sinne: Willkommen an Bord.
Zur Retina. Das ist eine (zeitbezogen) gute Kamera mit guter Optik. Das Kodak-Nagelwerk in Stuttgart hatte einen guten Namen, nicht ohne Grund hatte Kodak früh das Unternehmen aufgekauft.
Diese Kamera führte mich sozusagen durch meine ersten Jahre des Fotografierens...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.