| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kleinbildbrennweiten immer noch "heimlich" aktiv
 1
 1
09.02.18 12:54
Rainer 

Administrator

09.02.18 12:54
Rainer 

Administrator

Kleinbildbrennweiten immer noch "heimlich" aktiv

Hallo zusammen,

schaut man sich die Werbe-Aussagen oder Beschreibungen moderner Digitalkameras an, findet man fast immer folgende Angaben, wie:

"Zoom-Objektiv mit (bezogen auf Kleinbild) 30 - 200 mm Brennweite".

Das tut irgendwie richtig gut: Die alten Kleinbild-Daten haben sich indirekt in die digitale Welt hinüber retten können ...



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

Zuletzt bearbeitet am 09.02.18 16:36


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


10.02.18 10:00
Blende-11 

500 und mehr Punkte

10.02.18 10:00
Blende-11 

500 und mehr Punkte

Re: Kleinbildbrennweiten immer noch "heimlich" aktiv

Hey Rainer

Es gibt auch bei den Sensorgrößen der Digitalkameras eine Benennungsstrategie aus den alten Video-Kamerazeiten mit Aufzeichnungsröhren. Diese alten Bezeichnungen im Zoll-Format verwirren normale Leute heute bei der Angabe wie 1/2,3 Zoll. Das hat nichts aber auch gar nichts mit den wirklichen Abmessungen zu schaffen.

Die Benennungsform werden wir nicht mehr los.


lg Peter

10.02.18 14:05
Rainer 

Administrator

10.02.18 14:05
Rainer 

Administrator

Re: Kleinbildbrennweiten immer noch "heimlich" aktiv

Hallo Peter,


da hast Du völlig recht. Diese x-tel Zoll - Angaben sind grober Unfug und nur aus der Zeit des Übergangs von den Röhrensensoren zu den Halbleiter-Sensoren verständlich. Ansonsten stiftet die x-tel Zoll Benennung nur Unklarheiten. Ab und zu findet man jetzt aber schon X x X mmm - Angaben, immerhin...


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

 1
 1
Forumbetreiber   Bezeichnungen   Vergangenheit   Halbleiter-Sensoren   Digitalkameras   Röhrensensoren   Video-Kamerazeiten   Zoom-Objektiv   Aufzeichnungsröhren   Kleinbild-Daten   Unklarheiten   Werbe-Aussagen   Kleinbildbrennweiten   Zeitmaschinen   Fotoapparate   Benennungsform   Beschreibungen   Benennungsstrategie   Sensorgrößen   verständlich