| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Wer hat an wen geliefert
 1 2 3 4
 1 2 3 4
20.04.25 18:11
Jan_S 

Moderator

20.04.25 18:11
Jan_S 

Moderator

Re: Wer hat an wen geliefert

Hallo Rainer,

herzlichen Dank - was für ein Service! Ich würde mich gern beteiligen.

Admin: Jan, ich habe Dich in die Gruppe-1 aufgenommen,

--
Beste Grüße
Jan


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


21.04.25 10:22
Sammler 

Moderator

21.04.25 10:22
Sammler 

Moderator

Re: Wer hat an wen geliefert

Frohe Ostern sollte doch am 2. Feiertag auch noch gehen

ich möchte mich auch an der Liste beteiligen auch wenn ich diese Liste für den 2. Schritt vor dem 1. Schritt halte.

Admin: Der Gruppe-1 zugefügt.

Warum: was sucht der Sammler ? Richtig, ich habe eine Kamera auf der steht Auste, gut das mir eingefallen ist das dies ein Modell vom Versandhaus August Stuckenbrok ist damit weiss ich aber noch nicht wer die Kamera hergestellt hat und muss dann in der neuen Liste etwa (Hoffentlich werden so viele Einträge) durchlesen um herausbekommen das Der Hersteller xyz an Stuckenbrok geliefert hat
Darum wäre mir eine Liste andersherum lieber.
Mein Wunsch wäre eine Liste mit dem Anfang Vertrieb dieser Vertreiber hat bei XYZ und bei xx und so weiter gekauft

Gruß
Wolfgang der Sammler

21.04.25 10:50
axel 

Moderator

21.04.25 10:50
axel 

Moderator

Re: Wer hat an wen geliefert

Hallo zusammen,

auch von mir noch Frohe Ostern! Vielen Dank auch an Rainer für Erarbeitung des Unterforums - ich beteilige mich gern daran!

Admin: Der Gruppe-1 zugefügt.

Das von Wolfgang angesprochene Problem sehe nicht so gravierend: Wenn man die Suchfunktion des Unterforums nutzt, wird man sicher auch bei der Suche nach dem Händler/der Händlermarke fündig werden.

Beste Grüße
Axel

21.04.25 14:39
Sammler 

Moderator

21.04.25 14:39
Sammler 

Moderator

Re: Wer hat an wen geliefert

Hallo Rainer

Überschrift Hersteller mit Anfangsbuchstaben

Hier finde ich das Wort Zulieferer nicht richtig
ein Zulieferer ist doch jemand der für den Hersteller Artikel herstellt aber keiner der vom Hersteller etwas abkauft
da sollte nach meiner Meinung ein Wort wie Konfektionär, Manufaktur oder Händler/ Vertreiber benutzt werden


Admin: Habe das korrigiert.

Gruß
Wolfgang der Sammler

21.04.25 15:23
Rainer 

Administrator

21.04.25 15:23
Rainer 

Administrator

Re: Wer hat an wen geliefert

Hallo zusammen, hallo Wolfgang,

ich habe für die jetzigen Mitglieder der Gruppe-1 einen Diskussionsbereich zum Thema "Hersteller für Fremdanbieter" erzeugt, das Unterforum "Hersteller für Fremdanbieter Gruppe-1 Diskussion" ist nur eingeloggt für diese Gruppe 1 sichtbar, um nicht das gesamte Forum damit zu beanspruchen.





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

22.04.25 00:11
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

22.04.25 00:11
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

Re: Wer hat an wen geliefert

Hallo Foristi,

Bitte lasst diese ganze Aufschlüsselung sein! Ja es ist richtig dass man mal erfassen sollte wer für wen gefertigt hat aber nicht so! Aa bis Af, Ag bis Am, … warum? Wieviele Hersteller gibt es denn die für Händler gefertigt haben??? Die Hersteller sind an zwei Händen abzuzählen. Wichtig wäre auszuwählen wer gefertigt hat - für wen - und welcher Vertriebsname! Alles Andere ist überflüssig!

Grüße, Benni.

22.04.25 10:07
irifue 

500 und mehr Punkte

22.04.25 10:07
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Wer hat an wen geliefert

Hallo zusammen,

keine Sorge, ich werde mich nicht an dem Unterforum anmelden, dafür habe ich viel zu wenig Ahnung. Ich habe nur eine Bitte, dass ihr die "Unwissenden" ab und zu mit Informationen füttert. Oder vielleicht ist es möglich, Nichtmitgliedern des Unterforums, Leserecht zu erteilen. Es würde uns bei Kamerabestimmungen sehr weiterhelfen.

Soweit ich verstanden habe, ist, z.B. August Stukenbrok ein Versandhandel, der Kameras unterschiedlicher Hersteller vertreibt. Sogar die Verschlüsse werden gelabelt z.B. Auste. Genauso verhält es sich bei Steinheil/Gebr. Herbst oder Chr. Tauber, Foto Porst usw.

Vielen Dank für eure Mühe.

Beste Grüße
Ingrid

22.04.25 10:19
irifue 

500 und mehr Punkte

22.04.25 10:19
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Wer hat an wen geliefert

Hallo zusammen,

noch eine kleine Anregung. Fertigt doch mit Access oder Nachfolger von dBase oder Opensource Base - Datenbank an mit unterschiedlichen Listen, z.B. Händler und Hersteller, die ihr später nur verknüpfen braucht.

Sicherlich kennt ihr das alle schon und dreht die Augen.

Beste Grüße
Ingrid

22.04.25 10:43
Rainer 

Administrator

22.04.25 10:43
Rainer 

Administrator

Re: Wer hat an wen geliefert

Hallo zusammen,

das Unterforum "Hersteller für Fremdanbieter" ist natürlich für alle Forum-Besucher und Gäste zugänglich. Lediglich die Aufnahme von Einträgen ist nur für die Nutzergruppe-1 möglich. Das ist aber eben nur eine Notwendigkeit, da man sonst im Forum nicht gemeinsam an Einträgen anderer arbeiten kann. Es werden also keine Forum-Nutzende "ausgesperrt".

Hier ist das angesprochene Unterforum:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...rd.php?board=77

Für die Forum-Nutzenden, die kein Interesse an einen solchen Auflistung haben, bitte ich dieses Unterforum einfach zu ignorieren. Nach Aufbau der "Noch-Leer-Beiträge" wird die ""Belästigung"" der vielen Einträge in "Die letzten Beiträge" völlig zurückgehen. Dazu hatte ich schon um temporäre Nachsicht gebeten.

Warum diese Struktur und nicht eine richtige Datenbank oder zumindest Excel-Tabelle? Weil das Forum-Script das nicht liefern kann. Warum diese Aa Az, usw. ? Weil das Forumscript nicht alphabetisch sortieren kann.

Warum der ganze Aufwand? Weil wir versuchen wollen, für Interessierte eine Erleichterung bei der Zuordnung von Herstellern und Anbietern zu ermöglichen. Ist also ein Versuch. Wird er gelingen? Weiß ich noch nicht. Versuch macht klug

p.s. Die endgültige Form der Liste steht auch noch nicht fest.

Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 22.04.25 11:01

22.04.25 11:00
Rainer 

Administrator

22.04.25 11:00
Rainer 

Administrator

Re: Wer hat an wen geliefert

irifue:
Hallo zusammen,

noch eine kleine Anregung. Fertigt doch mit Access oder Nachfolger von dBase oder Opensource Base - Datenbank an mit unterschiedlichen Listen, z.B. Händler und Hersteller, die ihr später nur verknüpfen braucht.

Sicherlich kennt ihr das alle schon und dreht die Augen.

Beste Grüße
Ingrid

Hallo Irene,

hier genau liegt das Problem. Innerhalb der Forum-Script-Umgebung gibt es kein online-fähiges Datenbank-Modul, wie z.B. MySQL. Sowie Jemand eine Online-Datenbank-Struktur nennen kann, an der mehrere Teilnehmer Einträge machen und editieren können, die auch - wenn möglich - kostenlos ist, würde ich diesen Weg gehen wollen.

Deshalb:
  • Wer kann eine Onlinedatenbank nennen, wo wir die Datenfelder benennen können, gemeinsam von daheim auf die Datei zugreifen und editieren können?
  • Wer würde dort als Administrator bereit stehen und die Datenbank-Verwaltung übernehmen?
  • Welche Kosten entstünden für ein solches System?
  • Welche Provider bieten einen solchen Service an?


Was wahrscheinlich nicht funktionieren würde, wäre: Ein Nutzer hält die Datenbank daheim, lässt sich von Forenmitgliedern mit Daten versorgen und lädt das Ergebnis von Zeit zu Zeit als PDF ins Forum hoch.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 22.04.25 11:05

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Administratorenrechten   Rollfilm-Plattenkamera   Vertriebs-Modellnamen   MTc0NTMxNTQ4My4xLjAuMTc0NTMxNTQ4My4wLjAuNDEzOTM1MDM5   NDY3NDY4NDU4LjE3NDUzMTU0ODM   Hersteller   Herstellerbezeichnung   Laufbodenkamera-Serie   Unterforum-Moderatoren   Online-Software-Umgebung   Datenbank-Verwaltung   Forumbetreiber   Handelsmarkenausführungen   Online-Datenbank-Struktur   online-datenbank-erstellen   geliefert   Wolfgang   Forum-Script-Umgebung   Pfingst-Zweiten-Feiertag   Grüße