| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Ica Aviso 1 (späte Version)
 1
 1
05.10.24 15:53
Jan_S 

Moderator

05.10.24 15:53
Jan_S 

Moderator

[ iIa ] Ica Aviso 1 (späte Version)

Hallo zusammen,

Unter der Bezeichnung Aviso wurden zunächst von Richard Hüttig, seit 1909 von der Ica und bis 1927 von Zeiss Ikon einfache Boxkameras für Platten angeboten. Das hier vorzustellende Modell trägt die Ica-Modellnummer 1 und wurde in den Katalogen bis 1922 entsprechend an erster Stelle der Programmübersicht präsentiert.





Es handelt sich um eine sehr einfache Boxkamera für Platten 4,5x6 mit automatischer Wechselvorrichtung. Das Gehäuse besteht aus recht dünnem, mit Kräusellack beschichtetem Blech; beim Material der Frontplatte könnte es sich um lackiertes Sperrholz handeln. Die Verbindungen sind genietet, ein Öffnen der Kamera ist daher nicht bzw. nur unter Gefahr der Beschädigung möglich. Die Box fasst 6 Platten oder 12 Planfilme, die in Platten- bzw. Filmhülsen stecken und mit dem obenliegenden Hebel nach der Aufnahme freigegeben werden, wodurch sie durch Federkraft aus dem Strahlengang gedrückt werden und auf den Kameraboden fallen. Die Mechanik ist sehr fragil und überhaupt nicht mit der Technik der Trilby-Modelle zu vergleichen.





Die Ausstattung ist insgesamt boxtypisch: Das Objektiv ist eine einfache Landschaftslinse (lt. Katalog 1: 12/7,5). Der verdeckt eingebaute Schleuderverschluss liefert eine Momentzeit und Z; durch Herausziehen eines seitlichen Hebels kann die Blendenöffnung verkleinert werden. Zum Anvisieren dient ein herausziehbarer Ikonometer. Der Auslöser wirkt in beide Richtungen. Die Ausstattung ist also denkbar spartanisch – einen Drahtauslöseranschluss gibt es ebenso wenig wie ein Stativgewinde, was die Frage aufwirft, wozu die Z-Einstellung dienen soll.

In den mir vorliegenden Ica-Katalogen bis 1925 ist die Aviso 1 noch in einer älteren Version zu sehen, nämlich mit aufgesetztem Dosenverschluss und einem ansetzbaren (und verlierbaren) Brillantsucher. Wann genau die überarbeitete Version auf den Markt kam, ist mir nicht bekannt. Es bleibt die Frage: Handelt es sich überhaupt um eine Ica-Kamera, oder müsste man sie als Zeiss Ikon-Kamera klassifizieren? Interessanterweise weist Otto sie im umfangreichen Carl Zeiss Kamera-Register ausschließlich als Zeiss Ikon-Produkt aus. In der Tat erscheint diese Ausführung im ersten Zeiss Ikon-Katalog (Mai 1927); sie blieb bis Oktober 1927 in den Katalogen. Die vorliegende Kamera ist eindeutig als Ica-Kamera beschriftet, ein zusätzliches ZI-Schild findet sich nicht; übrigens auch keine Seriennummer.

Im ZI-Katalog erscheint die Aviso zusammen mit anderen Platten-Kastenkameras von Ernemann (Erni) und den frühen Rollfilmboxen von Goerz (Tengor), Ernemann (Film K) und Ica (Onix). Die Aviso 1 ist mit 6 RM mit Abstand das billigste Kameramodell von Zeiss Ikon. Dass sie schon Ende 1927 auslief, ist ein Zeichen dafür, dass eine solche Kamera zu dieser Zeit ein Anachronismus war; einfach zu bediendende Rollfilmboxen dürften den Bedürfnissen der Zielgruppe eher entsprochen haben. Aber schon im Ica-Katalog 1925 waren die Kastenmodelle mit den niedrigen Modellnummern ans Ende der Programmübersicht verbannt worden.

Ausführliche Informationen zu den frühen Ica-Boxen finden sich in einem lesenswerten Artikel von Bernd K. Otto (Photo-Deal 115, 1/2022, S. 60–73).

--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
465_1.jpeg 465_1.jpeg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 477 kB

465_2.jpeg 465_2.jpeg (55x)

Mime-Type: image/jpeg, 629 kB

465_3.jpeg 465_3.jpeg (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 714 kB

465_4.jpeg 465_4.jpeg (38x)

Mime-Type: image/jpeg, 667 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


06.10.24 20:05
Pavel_K 

50-99 Punkte

06.10.24 20:05
Pavel_K 

50-99 Punkte

Re: Ica Aviso 1 (späte Version)

Hallo Jan!

Dieses Aviso 1-Design erscheint erstmals in der ICA-Preisliste von 1926.

Beste Grüsse, Pavel

06.10.24 22:56
Jan_S 

Moderator

06.10.24 22:56
Jan_S 

Moderator

Re: Ica Aviso 1 (späte Version)

Ah, vielen Dank, Pavel!

--
Beste Grüße
Jan

 1
 1
Brillantsucher   vorzustellende   ausschließlich   Programmübersicht   Schleuderverschluss   Kamera-Register   ICA-Preisliste   Interessanterweise   herausziehbarer   Dosenverschluss   Platten-Kastenkameras   überarbeitete   Rollfilmboxen   Wechselvorrichtung   Trilby-Modelle   klassifizieren   Ica-Modellnummer   Blendenöffnung   Drahtauslöseranschluss   Landschaftslinse