| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

"Deutsche Kameras 1900 - 1945" Katalog von Willi Kerkmann
 1
 1
18.11.23 16:37
Rainer 

Administrator

18.11.23 16:37
Rainer 

Administrator

"Deutsche Kameras 1900 - 1945" Katalog von Willi Kerkmann

Hallo zusammen,

der hier gezeigte Sammler-Katalog "Deutsche Kameras 1900 - 1945" von Willi Kerkmann weist keine Auflagen-Nr. und keine Auflagen-Nr. auf. Lediglich steht im Vorwort "Velbert / Nerviges , März 1990". Der Katalog hat eine blau handschriftliche Unterschrift vom Autor und Herausgeber. Der Katalog hat 376 Seiten, weist 155 Anbieter aus und zeigt keine Gebrauchsspuren.





Der Katalog zeigt nicht nur Fotokameras, sondern auch -- je nach Hersteller -- Zubehör, Objektive, Projektoren, Schmalfilmkameras, usw. , usw.

Es gibt einen sehr großen Bereich zu den Produkten von Zeiss-Ikon und den namentlich verbundenen Firmierungen, der immerhin 75 Seiten des Katalogs umfasst!

Ein Geräte-Inhaltsverzeichnis mit 15 Seiten Umfang ist vorhanden. Zu einigen Themen, auch zu Firmengeschichten gibt es aus komplette kopierte historische Textbeiträge. Interessant auch die Aufzeigung von diversen Firmen-Logos, Firmen-Namen-Schrift-Layouts. Bemerkenswert auch die damals aktuellen Preise von vielen Geräten.

Mehr zu diesen Kerkmann-Katalogen ist hier zu finden:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=104


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 19.11.23 20:36

Datei-Anhänge
kerkmann-1900-1945.jpg kerkmann-1900-1945.jpg (56x)

Mime-Type: image/jpeg, 175 kB

deutsche-kameras-1900-1945-musterseite.jpg deutsche-kameras-1900-1945-musterseite.jpg (55x)

Mime-Type: image/jpeg, 215 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Fotokameras   sirutor-und-comp   Schmalfilmkameras   Auflagen-Nr   handschriftliche   Forumbetreiber   Unterschrift   Firmengeschichten   Gebrauchsspuren   Firmen-Logos   Herausgeber   Textbeiträge   Sammler-Katalog   Interessant   Firmierungen   blende-und-zeit   Kerkmann-Katalogen   Geräte-Inhaltsverzeichnis   Firmen-Namen-Schrift-Layouts   Bemerkenswert