Der Vollständigkeit halber stelle ich hier das Standard-Objektiv für die Canon T 80 vor.
Im wesentlichen handelt es sich um das bekannte und beliebte 50mm Objektiv das seit der Einführung des FD Bajonetts an vielen Canon Kameras zu finden war. Hier wurde es um einen Autofokusmotor der die Frontlinse einstellt erweitert, dafür ist der Blendenring nicht vorhanden. Die Blendeneinstellung kommt vollautomatisch von der T 80. Somit kann dieses Objektiv an anderen Kameras nur im Automatikmodus betrieben werden. Die Stromzuführung für den AF-Motor erfolgt über Kontakte an der Rückseite
Über einen Schiebeschalter auf der Oberseite werden die verschiedenen AF-Modi ausgewählt: - One Shot: Der AF-Motor stoppt nach dem Scharfstellen (Auslöser halb gedrückt halten) - Servo: Der AF-Motor versucht dem bewegten Objekt zu folgen (schafft er aber meist nicht!) - Manual: Der AF-Motor hat Feierabend, es wird per Hand fokussiert
Wie wir wissen hat sich das AF-System auf Basis des FD-Bajonetts nicht durchgesetzt.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!