Minolta hatte als Ergänzung zu seinen MC- bzw. MD-Objektiven zwei 2x Telekonverter angeboten. Der 2x-Tele-Converter 300 S ist für die Objektive von 50 mm bis unter 300 mm konzipiert, der 300 L für Brennweiten ab 300 mm.
Diese Konverter verdoppeln die Bildgröße. Mehr Informationen erhält man aber nur, wenn die vorgesetzten Objektive diese auch "liefern". Bedenken muss man weiter, dass die Helligkeit um 2 Blendenstufen abnimmt, aus z.B. Blendenzahl 2,8 wird 5,6.
Zunächst vergleiche ich eins der hochauflösenden Minolta 50mm/1,4 Objektive (bei f/2,8) und 2x Converter 300S mit dem ebenfalls hervorragenden Makro 100mm/4 (bei f/5,6).
In beiden Fällen wird der Siemensstern bis zum Kreis 2 aufgelöst.
Rechnung: Kreis 2 hat einen Durchmesser von 137 Pixeln. Der Pixelpitch bei der Sony A7RII beträgt 36mm / 7952 = 0,00453 mm Da der Siemensstern genau 180 Linienpaare hat, beträgt die Auflösung 180 Lp / Kreisumfang = 180 Lp / (137 * 0,00453 mm * Pi)
Auflösung: 92 Lp/mm
Bei einer Sensorauflösung von 110 Lp/mm ist das ein Wert von etwa 84%.