| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa + iIa] Satzobjektive zur Retina IIc
 1
 1
09.10.11 17:10
Zipferlak

nicht registriert

09.10.11 17:10
Zipferlak

nicht registriert

[ iIa + iIa ] Satzobjektive zur Retina IIc

Hallo zusammen.

Nach langem, mühseligem Suchen ist es mir vor kurzem gelungen, beide Satzobjektive zur Retina IIc in meine kleine Sammlung einzureihen.
Es handelt sich dabei um:

  • Weitwinkelvorsatz Retina-Curtar-Xenon f:5,6/35mm
  • Televorsatz Retina-Longar-Xenon f:4/80mm

Um die Objektive am Fotoapparat zu verwenden, muss zunächst das Frontlinsenelement durch Linksdrehung abgenommen werden um dann den entsprechenden Vorsatz im Bajonettverschluss zu arretieren.

Bei einer Sucherkamera ist die Wahl des richtigen Bildauschnitts naturgemäß etwas schwierig, aber dafür gab es den Aufstecksucher mit umschaltbarer Ausschnittsmaske und Entfernungseinstellung. (Später wurden bei Kodak die Hilfslinien im Sucher direkt eingespiegelt)

Hier die Bilder:

Curtagon

Longar

Sucher

Die Bedienung an der Retina IIc ist etwas gewöhnungsbedürftig. Um mir lange Tipperei zu sparen hier die entsprechenden Seiten aus der Bedienungsanleitung:





Ich hoffe damit ist die Leidensfähigkeit der engagierten Kodakfotografen hinreichend beschrieben.

Gut Licht!

Martin

www.mausbruck.de

PS. Die Satzobjektive passen auch an die Retina Reflex I. Dann aber ohne die lästige Entfernungsrechnerei.

Zuletzt bearbeitet am 06.08.17 15:12

Datei-Anhänge
Curtar Xenon 01.jpg Curtar Xenon 01.jpg (454x)

Mime-Type: image/jpeg, 46 kB

Longar Xenon 02.jpg Longar Xenon 02.jpg (455x)

Mime-Type: image/jpeg, 162 kB

Sucher 01.jpg Sucher 01.jpg (426x)

Mime-Type: image/jpeg, 73 kB

Anleitung01.JPG Anleitung01.JPG (436x)

Mime-Type: image/jpeg, 116 kB

Anleitung02.JPG Anleitung02.JPG (403x)

Mime-Type: image/jpeg, 63 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
entsprechenden   Ausschnittsmaske   Sucherkamera   gewöhnungsbedürftig   umschaltbarer   Leidensfähigkeit   Aufstecksucher   eingespiegelt   Entfernungseinstellung   Entfernungsrechnerei   Bajonettverschluss   Retina-Longar-Xenon   Retina-Curtar-Xenon   Satzobjektive   Frontlinsenelement   Weitwinkelvorsatz   Linksdrehung   Bedienungsanleitung   Kodakfotografen   Bildauschnitts