[ iIa ] Edixa Edixar 135 mm / Bl. 3.5 für M42-Gewinde
Hallo zusammen,
das Kleinbild Edixar 135 mm / 1:3,5-22 - Teleobjektiv hat ein M42-Gewinde. Metall-Tubus. Könnte von ISCO oder Enna gebaut worden sein? Das Objektiv hat keine Springblendensteuerung aber eine Blenden-Vorwahl. Entfernung 1,6 Meter bis unendlich.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Isco oder Enna ist nur eine Vermutung von mir, gibt aber keinen relevanten Beleg dafür. Der Tubus ist eine Metallausführung. Vom Design her scheint es nach 1965 gebaut worden sein, zumindest findet man nicht die Blank-Aluminium-Griffmulden in den Bedienringen. Aber in diesen Jahren empfinde ich Objektive der M42-Reihe ohne Springblenden-Steuerungsmöglichkeit seitens der Kamera schon fast nicht mehr zeitgemäß...
Wer kann mehr zu diesem Objektiv sagen?
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.