Professionelle Objektiv-Reinigung: Wer hat Empfehlungen? |
|
1
|
1
|
08.10.23 21:25
Contaxor  BZF-Nutzer Stufe 1
|
08.10.23 21:25
Contaxor  BZF-Nutzer Stufe 1
|
Professionelle Objektiv-Reinigung: Wer hat Empfehlungen?
Hallo zusammen,
hat jemand Empfehlungen, wo man historische Objektive, insbesondere Vorkriegsobjektive von Carl Zeiss (Sonnar und Biogon zur Contax II in meinem konkreten Fall) professionell reinigen lassen kann?
Über jeden Hinweis und Erfahrungsbericht würde ich mich sehr freuen.
Danke und viele Grüße, Kai
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
09.10.23 15:46
Rainer  Administrator
|
09.10.23 15:46
Rainer  Administrator

|
Re: Professionelle Objektiv-Reinigung: Wer hat Empfehlungen?
Hallo Kai,
da bisher niemand auf Deine Frage reagiert hat, will ich das jetzt machen, allerdings mit der Hoffnung dass es doch noch weitere Reaktionen gibt.
Meine Erfahrungen durch vollzogene Reinigungen bei Objektiv-Spezialisten ist leider null.
Ich habe aber Nachfrage-Erfahrung mit einem Leica-Reparatur-Service, dem ich mein Leica Elmar Objektiv zur Pilz-Beseitigung andienen wollte. Man machte mich darauf aufmerksam, dass das prinzipiell möglich wäre. Aber es bestände das deutliche Risiko der Zerstörung von Einfass-Schraub-Ringen, die nicht mehr als Ersatzteil zur Verfügung steht. In diesem Zusammenhang wurde für ein anderes Objektiv nur zu Reinigung ebenfalls auf das schon genannte Problem verwiesen wurde. Dann wurde mir noch der vermutliche Preis genannt, der einem Neukauf nahe kam ...
Weiter hörte ich von einem ehemaligen Forum-Nutzer, dass nach einer solchen Reinigung das Objektiv in der Entfernungseinstellung dejustiert war, auch eine Reklamation brachte keine Abhilfe.
Was will ich damit sagen? Objektiv-Demontagen sind sicher heute ein Risiko, der Wiederzusammenbau könnte zwar zu einem sauberen Objektiv führen, aber die weitere Nutzbarkeit könnte in Frage stehen.
Nochmals: Vielleicht gibt ja doch noch positive Berichte über gelungene Reinigungen und sogar auf Firmen, die so etwas machen können.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
09.10.23 20:41
NilsM  BZF-Premium-Nutzer
|
09.10.23 20:41
NilsM  BZF-Premium-Nutzer

|
Re: Professionelle Objektiv-Reinigung: Wer hat Empfehlungen?
Halllo Freunde,
ganz Ähnliches kam auch mir zu Ohren. Gute Reparateure sagten selbst beim Sonnar eher "nein", weil die inneren Halteringe nicht mehr sicher gelöst werden können und es Probleme geben kann.
Auch weiß ich von der Reinigung eines Sonnars (4cm) für die Tenax, welches nach der Reinigung trotz Nachbesserung niemals wieder "in Fokus" kam !
Die enormen Preise halte ich allerdings für "Abschreckungspreise". Die wenigen Firmen wollen/können nur noch Sensoren entstauben.
Noch in den 80er Jahren konnte man die dicksten Scherben zum Reinigen geben und war beim Preis weit entfernt vom Dreistelligen .
Gruß, Nils
Zuletzt bearbeitet am 09.10.23 20:53
|
|
|
|
1
|
1
|