| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Canon FD 135mm 1:2,5 S.C.
 1
 1
06.04.20 18:59
Zipferlak

nicht registriert

06.04.20 18:59
Zipferlak

nicht registriert

[ iIa ] Canon FD 135mm 1:2,5 S.C.

Hallo zusammen.

Von 1971 an war das Canon FD Bajonett (eine Weiterentwicklung des FL Typs) der Garant für einen schnellen, verschleißarmen Objektivwechsel. Legendäre Kameras wie die AE-1 oder die T 90 waren mit diesem Anschluß ausgerüstet. Ab 1979 wurde das "New FD" vorgestellt das aber keine neuen Funktionen bot sondern nur in der Handhabung etwas geändert wurde. Gleichzeitig wurden einige Objektive neu gerechnet.


Canon FD 1:2,5/135mm


Das 135er ist ein recht lichtstarkes Portrait-Tele. Mit der T 70 liegt es gut ausbalanciert in der Hand. Dank seiner Lichtstärke bietet das Objektiv ein helles Sucherbild was die Einstellung auf das Objekt sehr vereinfacht.


Hier noch ein paar technische Daten:

  • Wechselobjektiv mit Canon FD Anschluß (alt)
  • Optik: 6 Linsen in 5 Gruppen
  • Blenden: 2,5 - 22 ; 8 Blendenlamellen
  • Naheinstellgrenze 1,5 Meter
  • Filterdurchmesser 58mm
  • Gewicht 630 Gramm
  • L=91mm, B=69mm
  • Eingebaute Gegenlichtblende




Gut Licht

Martin

Zuletzt bearbeitet am 04.06.20 18:27

Datei-Anhänge
FD 135mm 2,5 (1a).JPG FD 135mm 2,5 (1a).JPG (252x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.173 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
lichtstarkes   verschleißarmen   Eingebaute   Wechselobjektiv   Sucherbild   vereinfacht   Filterdurchmesser   Weiterentwicklung   Lichtstärke   ausbalanciert   Blendenlamellen   vorgestellt   technische   Naheinstellgrenze   Gleichzeitig   Objektivwechsel   Einstellung   Portrait-Tele   ausgerüstet   Gegenlichtblende