| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Mamiya Sekor C 1:4,5/135 für Mamiyaflex
 1
 1
23.02.20 19:01
Zipferlak

nicht registriert

23.02.20 19:01
Zipferlak

nicht registriert

[ iIa ] Mamiya Sekor C 1:4,5/135 für Mamiyaflex

Hallo zusammen.

Hier ein paar Worte zum Portrait-Objektiv für die beliebte Mamiyaflex-Baureihe.

Die Brennweite von 135 mm entspricht bei einer Negativgröße von 6 x 6 cm ungefähr dem eines 85 mm Objektivs beim Kleinbild. Die Anfangsblende von 4,5 ist zwar nicht sonderlich groß, die gewünschte Hintergrundunschärfe wird durch die Brennweite geliefert.

Doch nun zum Objektiv:



Ein ideales Objektiv für schöne Portraits oder Szenen die etwas weiter weg sind wie man es an jeder Kamera gerne hat. Mit einer Anfangsblende von 4,5 ausreichend lichtstark und bis zum Blendenwert 45 abblendbar. Dazu die Möglichkeit die Blitzsynchronisation von X auf M umzustellen. Zeiten von B bis 1/500 sec. Durch den langen Balgen der Mamiyaflex sind ohne weiteres Zubehör Nahaufnahmen aus einem Abstand von 90 cm möglich.

Mamiyaflex mit zwei Objektiven


Hier noch die gesammelten technischen Daten:

  • Typ: Objektiv für TLR Kamera (Zwei identische Objektive auf einer Platte)
  • Seikosha Zentralverschluss B bis 1/500 sec
  • Optische Konstruktion: 4 Linsen in 3 Gruppen
  • Grösste Blende: 1:4,5; kleinste Blende 1:45
  • Filterdurchmesser: 46mm
  • Sonnenblende: 48mm
  • Gewicht: 370 Gramm


Leider habe ich es bisher immer versäumt mit diesem Objektiv Bilder zu machen.

Gut Licht

Martin

Zuletzt bearbeitet am 04.06.20 18:46

Datei-Anhänge
Mamiyaflex Sekor C 135mm (2a).JPG Mamiyaflex Sekor C 135mm (2a).JPG (267x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.290 kB

Mamiyaflex (7a).JPG Mamiyaflex (7a).JPG (249x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.380 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Nahaufnahmen   Mamiyaflex-Baureihe   gesammelten   Konstruktion   Portrait-Objektiv   Anfangsblende   Blitzsynchronisation   Filterdurchmesser   Möglichkeit   Brennweite   umzustellen   Zentralverschluss   Negativgröße   technischen   ausreichend   Hintergrundunschärfe   gewünschte   Objektiv   Sonnenblende   Mamiyaflex