Hier ein Zoom Objektiv für die beliebte Canon EOS-Serie bei dem die Meinungen recht geteilt sind. Die einen freuen sich dass ab 1987 ein bezahlbares langbrennweitiges Zoom auf den Markt gekommen ist, die anderen mäkeln wegen schwacher Lichtstärke und der Einstellgrenze von nur 2 Metern herum. Sei es wie es wolle: als relativ leichtgewichtiges Objektiv mit einer brauchbaren optischen Leistung kommt das 100-300er immer mit in die Fototasche wenn mit einer EOS Kamera fotografiert werden soll.
Hier noch ein paar technische Daten:
Typ: Schiebe-Zoomobjektiv mit eingebautem Elektromotor
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!