| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

6 Lichtschächte, 5 Plattengrößen ...
  •  
 1
 1
28.01.19 01:24
Laufboden

nicht registriert

28.01.19 01:24
Laufboden

nicht registriert

6 Lichtschächte, 5 Plattengrößen ...

Hallo miteinander,

ich habe hier mal 6 Beispiele für 5 Größen an Lichtschächten zusammengestellt für ein lustiges Größenraten.

  • Aber welche Größen mögen das sein?
  • Zwei sind folglich für Kameras derselben Glasplattengröße - welche sind das?


Damit's einfacher wird: die Hersteller sind, beginnend links oben im Uhrkreissinn: Certo, ICA (oder Vorläufer), Ernemann, ICA, Voigtländer und Contessa-Nettel:


Viel Spaß, Laufboden

Datei-Anhänge
IMG_4462_Lichtschacht.jpg IMG_4462_Lichtschacht.jpg (187x)

Mime-Type: image/jpeg, 417 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


28.01.19 23:33
Freier-Sascha 

Moderator

28.01.19 23:33
Freier-Sascha 

Moderator

Re: 6 Lichtschächte, 5 Plattengrößen ...

Also, ich kann es ja mal probieren:
Certo= 6,5x9
Die Grosse: 13x18
Die Ernemann könnte 9x12 sein
Bei den anderen kann man sich täuschen, da die Konstruktionen so unterschiedlich sind, aber ich tippe auf 9x12 / 10x15 / 10x15
Gruss
Freier-Sascha

29.01.19 13:01
Laufboden

nicht registriert

29.01.19 13:01
Laufboden

nicht registriert

Re: 6 Lichtschächte, 5 Plattengrößen ...

Hallo Freier-Sascha,

Freier-Sascha:
Also, ich kann es ja mal probieren:
Certo= 6,5x9
Die Grosse: 13x18
Die Ernemann könnte 9x12 sein
Bei den anderen kann man sich täuschen, da die Konstruktionen so unterschiedlich sind, aber ich tippe auf 9x12 / 10x15 / 10x15
Gruss
Freier-Sascha
Super - fast perfekt!
Aber es sind tatsächlich 5 unterschiedliche Größen - eine der sechs hat also eine andere Größe, und die ist tatsächlich schwer zu erraten.
Die zweite 10x15 ist nicht einfach zu erschließen, ich hätte da wohl fälschlich auf 12.x16.5 getippt, schon deshalb, weil Contessa-Nettel-Platten sonst schmäler sind als andere.

Es gab ja eine ganze Reihe unterschiedlicher Plattenformate u.a. von Ganzplatte (165x216) bis Neuntelplatte (51x64); 9x13 (Anschütz!); usw. usf. ... http://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/1114959 hat auch nicht alle früher gebräuchlichen aber es sind durchgehend Lichtschächte aus "neuerer" deutscher Produktion, deren übliche Größen kennt man ...

Ich selbst habe leider auch nur Kameras mit 5 Plattengrößen - für 13x18cm habe ich nur das Anlege-Rückteil, die Ideal 13x18 fehlt mir ..., wie auch die zu diesem 10x15cm-Contessa-Nettel-Rückteil gehörige Kamera. Das Plattenformat 6x9 hab' ich hier nicht verwendet, das ist nicht wirklich unterscheidbar, in diese für den Export nach GB vorgesehene Kamera - eine "The Cameo" - passen schließlich auch 6.5x9-Platten, sodaß nur das mit 5.5x8.9cm ungewöhnlich schlanke Mattscheibenfenster auffällt.

Aber eine gemeine, da in Deutschland recht ungewöhnliche Größe ist dabei - es war also tatsächlich 9x14 / 10x15 / 10x15 statt 9x12 / 10x15 / 10x15.
Die zugehörige Kamera, die reine Plattenkamera ICA 292 mit Format 9x14, habe ich noch nirgendwo in der Literatur gefunden, weiß also auch keinen Namen dafür (hier habe ich sie schon vorgestellt).

Grüße, Laufboden

Zuletzt bearbeitet am 29.01.19 13:03

30.01.19 00:09
Freier-Sascha 

Moderator

30.01.19 00:09
Freier-Sascha 

Moderator

Re: 6 Lichtschächte, 5 Plattengrößen ...

Also, hab ich das jetzt richtig verstanden von rechts oben im Uhrzeigersinn:
6,5x9 - 13x18 - 9x12 - 10x15 - 9x14 - 10x15 ?
Grüssle
Freier-Sascha

30.01.19 00:38
Laufboden

nicht registriert

30.01.19 00:38
Laufboden

nicht registriert

Re: 6 Lichtschächte, 5 Plattengrößen ...

Freier-Sascha:
Also, hab ich das jetzt richtig verstanden von rechts oben im Uhrzeigersinn:
6,5x9 - 13x18 - 9x12 - 10x15 - 9x14 - 10x15 ?
Grüssle
Freier-Sascha
Nicht ganz, 6,5x9 - 13x18 - 9x12 - 9x14 - 10x15 - 10x15
Daß die beiden "letzten" dasselbe Format haben, erscheint mir doch sehr überraschend.
Die 9x14er ist hingegen schon leicht mit 9x12 verwechselbar - tatsächlich war beim Kauf an meiner Kamera ein 2cm-Zwischenstück montiert, um übliche ICA / Zeiss- 9x12-Platten oder auch -Lichtschächte zum Einschieben wie die der Trona verwenden zu können. Das Zwischenstück hat im übrigen wohl deutlich den Preis gesenkt - der Lichtschacht stand über und das sah nicht gerade glücklich aus.
Das Bremer Kameraregister kennt nur die ICA Kolux Senior 3 AC - Argentinienexport - mit 9x14 (ab 1924), aber die ist kombinierte Rollfilm/Plattenkamera, meine 292 sollte zudem älter sein, und die Tudor Reflex 758, die's erst recht nicht ist. Wären auch sehr schöne Kameras ...
CollectiBlend nennt bei der Suche nach 9x14 drei Kameras - eine ICA 595 / Nixe III(1914-1926), eine Macris-Boucher(c1912) und eine Murer&Duroni(1909).
Hatte seinerzeit einen ICA-Experten konsultiert, der hat offenbar die Kolux gemeint, doch als er die Fotos von meiner gesehen hat, war er überrascht und versprach, sich wieder zu melden, wenn er mehr wisse - das war's dann ....

Grüßle, Laufboden

P.S.: am schwierigsten ist die Bestimmung einer Kamera, von der jeder weiß, daß es sie nie gegeben hat, ja gar nicht gegeben haben kann - besonders dann, wenn ein Exemplar dieser Kamera vorliegt

P.P.S.: habe gerade die Bremer Kameraliste nach 9x14-Kameras durchsucht. Die meisten sind aus ausländischer Produktion.
Doch daneben finden sich schon auch eine Reihe Kameras aus deutscher Produktion u.a. von Bentzin (nur eine Stereo-Kamera), Contessa Nettel, Ernemann, Goerz, Krügener (Halloh, Minimum Delta), Linhof, Nettel, Rietzschel, Voigtländer, Zeiss Ikon (595, 551 - Icarette, Nixe), von ICA nur die obigen.

Zuletzt bearbeitet am 30.01.19 14:58

 1
 1
Mattscheibenfenster   unterschiedlich   Glasplattengröße   Anlege-Rückteil   Lichtschächte   Contessa-Nettel   Contessa-Nettel-Platten   10x15cm-Contessa-Nettel-Rückteil   2cm-Zwischenstück   unterscheidbar   Konstruktionen   tatsächlich   Argentinienexport   unterschiedlicher   Lichtschächten   gebräuchlichen   unterschiedliche   Freier-Sascha   Plattengrößen   zusammengestellt