| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Plattenkameras: Hochformat vs Querformat
  •  
 1
 1
26.01.20 10:17
Rainer 

Administrator

26.01.20 10:17
Rainer 

Administrator

Plattenkameras: Hochformat vs Querformat

Hallo zusammen,

Blättert man in alten Fotoapparate-Katalogen (zwanziger Jahre), fällt alsbald auf: Die große Zahl der Kameras (Platten / Laufboden / Rollfilm) zeichneten im Hochformat (bei "normaler" Kamerahaltung) auf. Aber die meisten Fotos aus diesen Jahrzehnten waren doch wohl Querformat-Aufnahmen. Portraits waren zumindest gern Hochformat-Aufnahmen. Landschaftsaufnahmen oft Querformat.

Eine Zählung aus dem ICA-Katalog von 1925:
49 x Hochformat (ohne Stereokameras, Box-Kameras und Spiegelreflex-Kameras)
12 x Querformat (ohne Stereokameras, Box-Kameras und Spiegelreflex-Kameras)

Das bedeutete aber dass die Fotografen für viele Aufnahmen die Kamera um 90 Grad verkippen mussten, aus der Hand oder mittels Stativ.
Kameras mit zusätzlichem Winkelsucher (oft kippbar) hatten hier Vorteile.

Dabei gab es durchaus skurrile Konstruktionen, wie z.B. die Ica Atom. Eine Querformat-Kamera mit kleinem zusätzlichen Winkelsucher an der UNTERSEITE der Kamera. Wollte man den benutzen, musste die Kamera um 180 Grad geschwenkt werden.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


06.01.24 12:14
Jan_S 

Moderator

06.01.24 12:14
Jan_S 

Moderator

Re: Plattenkameras: Hochformat vs Querformat

Hallo Rainer,

Rainer:
Dabei gab es durchaus skurrile Konstruktionen, wie z.B. die Ica Atom. Eine Querformat-Kamera mit kleinem zusätzlichen Winkelsucher an der UNTERSEITE der Kamera. Wollte man den benutzen, musste die Kamera um 180 Grad geschwenkt werden.

Oh, die um 180° geschwenkte Atom hätte man aber nur über kopfüber benutzen können

Nein, der Brillantsucher ist durchaus raffiniert, er ist nämlich zweifach auszuklappen; dafür gibt es gleich zwei Auslösehebel. Im Ruhezustand sieht das so aus:



Mit Betätigung des schwarzen Hebels oben links an der Sucherkante klappt der Sucher nach unten aus, wobei der Klappboden die Einblicksöffnung enthält. Seitlich sieht das dann so aus (leider fehlt meinem Exemplar der Spiegel im Brillantsucher):



Für Hochformataufnahmen betätigt man den hellen Hebel, der Sucher klappt dann um 90° um:



Das ist also durchaus funktional; nur auf eine Libelle muss man verzichten, die hat man hier – anders als bei der Hochformat-Atom 51 mit Faltsucher (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=176) – nicht mehr untergebracht.


--
Beste Grüße
Jan

Zuletzt bearbeitet am 06.01.24 12:22

Datei-Anhänge
248_2.jpeg 248_2.jpeg (42x)

Mime-Type: image/jpeg, 576 kB

248_4.jpeg 248_4.jpeg (47x)

Mime-Type: image/jpeg, 696 kB

248_3.jpeg 248_3.jpeg (45x)

Mime-Type: image/jpeg, 734 kB

06.01.24 13:37
AWR59 

500 und mehr Punkte

06.01.24 13:37
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Plattenkameras: Hochformat vs Querformat

Hallo Jan,

immer wieder erstaunlich was für raffinierte Konstruktionen es früher schon gab!

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

07.01.24 12:00
Rainer 

Administrator

07.01.24 12:00
Rainer 

Administrator

Re: Plattenkameras: Hochformat vs Querformat

Hallo zusammen,

danke für die Erläuterungen. Interessante Konstruktion.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Plattenkameras   Landschaftsaufnahmen   Querformat   Erläuterungen   sirutor-und-comp   Einblicksöffnung   Fotoapparate-Katalogen   Querformat-Kamera   Querformat-Aufnahmen   Konstruktionen   Hochformat-Aufnahmen   Spiegelreflex-Kameras   Stereokameras   Hochformat-Atom   Hochformat   Forumbetreiber   Brillantsucher   zusätzlichen   blende-und-zeit   Hochformataufnahmen