hier mal wieder eine kleinere Kamera – die Taschen-Clack.
Die neue Taschen-Clack brachte Rietzschel zu Beginn des Jahres 1922 in drei verschieden Formaten auf den Markt (nicht zu verwechseln mit Rietzschels Taschen-Clack von 1902-1912). Alle drei Formatvarianten waren für die Verwendung von Rollfilmen und Platten vorgerichtet (6x6 + 4,5x6; 6x9 + 6,5x9 und 8x10 + 9x12). Das hier gezeigte kleinste Modell belichtete Bilder im Format 6x6 auf Rollfilm 117 oder im Format 4,5x6 auf Platten.
Die aus Metall gefertigte Kamera verfügt über einen einfachen Auszug. Fokussiert wird bei diesem kleinen Modell über eine Triebschraube mit doppeltem verdecktem Trieb (größere Modelle gab es auch mit Radialhebeleinstellung). Als Sucher stehen ein drehbarer Klappbrillantsucher und ein Drahtrahmensuche mit Visier zur Verfügung. Die Einstellskala ist doppelt beschriftet (für die Verwendung von Platte oder Planfilm). Der Objektivträger ist vertikal mittels Triebschraube verstellbar.
Das vorliegende Exemplar ist mit einem Rietzschel Doppelanastigmat *(S)*tar 6.8/9 cm im Compur-Verschluss ausgestattet. Der Verschluss datiert 1922. Die Kamera besaß ursprünglich auch eine Beschriftungsplakette auf dem Laufboden, die beim vorliegenden Exemplar aber verlorengegangen ist.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!