einen besonderen Reiz haben für mich die Plattenkameras im Format 4,5x6. Hier und in den folgenden Beiträgen stelle ich ein paar Modelle vor.
Hier: Ernemann Heag V, eine Laufbodenkamera mit einfachem Auszug und Radialhebelverstellung.
Ausgestattet ist sie mit dem Ernotar 4,5/7,5 im Chronos-C-Verschluss (1–300). Das Objektivbrett ist horizontal und vertikal verstellbar. Die Kamera stammt aus den späteren Ernemann-Jahren, wie man am Warenzeichen (Malteserkreuz, seit 1920) erkennt; sie dürfte aus dem Zeitraum 1922–1925 stammen.
Besonders eindrucksvoll ist der Größenvergleich mit einer 13x18-Kamera, hier der Heag XI.