[iIa] Sinar p2 4x5" |
|
|
1 2
|
1 2
|
07.07.11 12:13
Willi  500 und mehr Punkte
|
07.07.11 12:13
Willi  500 und mehr Punkte

|
Re: Sinar p2 4x5"
Hallo Rainer!
In der fotocommunity findest du das nicht. Hier der link zu den Wellenfotos: http://www.betterlight.com/waves.html
Liebe Grüße Willi
"Altes bewahren - Neues prüfen"
Zuletzt bearbeitet am 07.07.11 14:37
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
07.07.11 17:05
Rainer  Administrator
|
07.07.11 17:05
Rainer  Administrator

|
Re: Sinar p2 4x5"
Hallo Willi,
oh ja! Das hat was. Da entsteht bei den Wasserbildern fast automatisch Photo-Kunst. Muss mir dort erstmal alles in Ruhe anshen.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
|
|
|
07.02.13 09:47
Rainer  Administrator
|
07.02.13 09:47
Rainer  Administrator

|
Re: Sinar p2 4x5"
Hallo Willi,
ich bin gerade wiedermal über Deine Präsentation dieser Kamera "gestolpert". Wie war das eigentlich? Konnte man "nur" die Fronteinheit shiften und drehen? Oder gab es auch eine Möglichkeit die Filmebene zu drehen? Gab es überhaupt eine Notwendigkeit, auch die Filmebene verdrehen zu können?
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
07.02.13 12:13
Willi  500 und mehr Punkte
|
07.02.13 12:13
Willi  500 und mehr Punkte

|
Re: Sinar p2 4x5"
Hallo Rainer!
Wie ich ja schon in der Vorstellung der p2 angeführt habe, sind alle Verstellmöglichkeiten an beiden Standarten gegeben. Eine Verschwenkung der Mattscheibenstandarte mit gleichem Winkel wie die Objektivstandarte wirkt wie eine Hoch- oder Tiefverstellung, bzw. kann den Verstellweg bei langem Balgenauszug erweitern (wenn die Hoch- oder Tiefveschiebung schon auf Anschlag steht. Durch die Verschwenkung der Mattscheibenstandarte wird die Perspektive beinflusst (Entzerrnug, Verzerrung). Durch die Verschwenkung der Objektivstandarte wird die Schärfenebene verlagert (Scheimpflugsche Regel).
Liebe Grüße Willi
Zuletzt bearbeitet am 07.02.13 15:01
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|