| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[!?!] Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras
  •  
 1 2 3
 1 2 3
19.01.25 17:39
axel 

Moderator

19.01.25 17:39
axel 

Moderator

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Hallo Sascha,

H1 ist, wie Jan schon feststellte, ein "merkelartige" nach Form der Griffbefestigung und der Handhaben.

H2 ist zweifelsfrei eine Thowe. Diese Spreizen (die sich von H1 ein wenig unterscheiden) sind die alten Thowe-Spreizen. Hier mal ein Bild einer Thowe Modell 12 mit Firmenschild:



Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
thowe--alt.jpg thowe--alt.jpg (17x)

Mime-Type: image/jpeg, 139 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


19.01.25 18:12
Freier-Sascha 

Moderator

19.01.25 18:12
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Guten Abend miteinander,

Danke, ja klar, No. H2 ist von Thowe.

Bei H1 und Merkel kann ich bis auf die eckigen Griffaufhängung kein weiteres Indiz finden!?

Gruss

Sascha

19.01.25 20:39
axel 

Moderator

19.01.25 20:39
axel 

Moderator

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Freier-Sascha:


Bei H1 und Merkel kann ich bis auf die eckigen Griffaufhängung kein weiteres Indiz finden!?



Dann formuliere ich es mal korrekter: Kameras mit diesen Griffbefestigungen und diesen Spreizen finden sich 1909 in der Preisliste von Arnold-Marienberg. Es ist unklar, ob Arnold oder Merkel oder eine andere Firma diese Kameras fertigte. Karl Arnold verkaufte nach dem 1. Weltkrieg nachweislich Kameras von Ferdinand Merkel unter eigenem Namen.

Beste Grüße

Axel

Zuletzt bearbeitet am 20.01.25 10:37

22.01.25 18:16
axel 

Moderator

22.01.25 18:16
axel 

Moderator

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Um den letzten Satz nochmal zu illustrieren, hier ein Auszug aus der Arnold-Preisliste:



Die obere Kamera ist zweifelsfrei von Merkel - zu erkennen an der "Merkel-Spreize". Die untere Kamera ist eine der "merkelartigen" Kameras mit den oben gesuchten Spreizen und Handhaben. Ich halte es durchaus für wahrscheinlich, dass auch die untere Kamera von Merkel ist. Ein Beweis dafür fehlt leider bisher.

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
Arnold.jpg Arnold.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 145 kB

22.01.25 19:56
Freier-Sascha 

Moderator

22.01.25 19:56
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Hallo Axel,

Ich kann deiner Argumentation folgen. Da gibt es irgendein Verbindungsglied...
Die 1888 gegründete Firma Karl Arnold nannte sich erst (nach Thiele) ab 1909 "Fabrik photographischer Apparate und Bedarfsartikel" (das Jahr der Arnold-Preisliste). Da wollte man gleich auftrumpfen und das Ganze Programm an Geräten und Zubehör liefern können. Das war war wohl aus eigener Fertigung nicht alles machbar...also hat man zugekauft, z.B. bei Merkel, um die Lücken zu schliessen. Immerhin gab es wohl alleine an Klappkameras die Modelle 1 bis 14! Also möglich wäre es schon, dass das Modell 1 von Arnold selbst hergestellt wurde. Wir suchen also Beweise.....

Grüsse

Sascha

09.04.25 21:54
axel 

Moderator

09.04.25 21:54
axel 

Moderator

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Freier-Sascha:
Hallo zusammen,

Ich habe einige Plattenkameras gefunden, die ich keinem Hersteller zuordnen kann. Vielleicht könnt ihr mir Tips geben, in welche Richtung ich suchen soll?


Unbekannt B:

Es gibt verschiedene Kameras mit diesen typischen S-förmigen Handhaben-Schlüssel. Ich kenn aber nicht den Hersteller: ...

Ich freue mich über jeden Hinweis....Gruss: Sascha

Zu Unbekannt B: Glunz wäre ein möglicher Kandidat. Die hatten auch diese markante Griffbefestigung. Man erkennt auf dem Anzeigenbild (s.u.) leider nicht genau, ob der Handhaben-Schlüssel S-förmig ist. Wenn man noch ein Foto der Spreizen hätte, würde das vielleicht bei der Klärung helfen.



Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
Glunz-1909.jpg Glunz-1909.jpg (10x)

Mime-Type: image/jpeg, 781 kB

10.04.25 10:34
irifue 

500 und mehr Punkte

10.04.25 10:34
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Hallo zusammen,

S-förmige Handhabenschlüssel (Begriff habe ich eben gelernt) haben z.B. ICA/Krügener Teddy, Lüttke und Arndt Plattenkamera 9x12 Kadlubeks LUE0176, Krügener Halloh 8x10,5 Katalognummer 400, Alfred Brückner Klappkamera V, Bülter&Stammer Faltkamera Quick 9x12 Kadlubeks BUE0090 (s-förmig, aber etwas breiter).

Das sind die Kameras mit s-förmigem Handhabenschlüssel, die bei mir stehen, bei Hüttig-und Rietzschel - Kameras sind sie gerade.

An einer unbekannten Kamera suche ich auch noch den Meister.



Beste Grüße
Ingrid

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 256 kB

24.04.25 10:01
Freier-Sascha 

Moderator

24.04.25 10:01
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Hallo Axel,
kannst du bitte auch die übrigen Seiten des Arnold-Katalogs von 1909 (vor allem die Klappkameras) veröffentlichen?
Ich bin da gerade am forschen, und es würde sehr helfen....
Gruss
Sascha

24.04.25 19:57
axel 

Moderator

24.04.25 19:57
axel 

Moderator

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Hallo Sascha,

das kann ich gern tun. Allerdings habe nicht den 1909er Arnold-Katalog, sondern einen jüngeren, aus dem auch der obige Auszug stammt. Dieser Katalog ist nicht datiert, kann aber auf Grundlage eines darin enthaltenen Gebrauchsmusterschutzes („Proft’s Stativ in der Westentasche“) ca. 1921/22 eingeordnet werden. Es sind auch nur sechs Klappkameras enthalten (neben Merkel und ‚merkelartig‘ ist noch eine Orion dabei). Bemerkenswert ist sicherlich, dass Arnold noch den Koilos anbot.

Hier die entsprechenden Seiten:










Beste Grüße
Axel

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 148 kB

2.jpg 2.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 133 kB

3.jpg 3.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 111 kB

4.jpg 4.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 536 kB

24.04.25 21:47
axel 

Moderator

24.04.25 21:47
axel 

Moderator

Re: Wieder ein paar unbekannte Plattenkameras

Hallo zusammen,

die obigen Auszüge entstammen der Preisliste Nr. 15:



Beste Grüße
Axel

Datei-Anhänge
titel.jpg titel.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 77 kB

 1 2 3
 1 2 3
Handhaben-Schlüssel   Gebrauchsmusterschutz   Wahrscheinlichkeit   Scharnierbefestigung   Öffnungsmechanismus   Plattenkameras   Gebrauchsmusterschutzes   Grüße   Schneider-Objektive   unbekannte   Bakelit-Oberfläche   Holzwaren-Manufaktur   Kameras   Handhabenschlüssel   Griffbefestigung   Spreizen   Arnold-Preisliste   Handhaben   Merkel-Vesta-Kamera   Schlitzverschlusskamera