[ iIa ] Und wieder eine Welta Plattenkamera mit Querformat 10x15
Hallo miteinander,
gestern ist eine 10x15 Plattenkamera im Querformat und einem Steinheil Objektiv No. 155482, 1:4,5 und 16,5 cm Brennweite mit Compurverschluss bei mir eingetroffen. Die Handhaben sehen nach Ernemann aus, die Spreizen haben ungewöhnlich gebogene Spreizenfedern.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Und wieder eine Welta Plattenkamera mit Querformat 10x15
Hallo miteinander, Klar ist das eine Welta. Aber sie ist weder umgebaut noch unvollständig. Laut Thiele`s "Welta-Sammlerbuch" ist das eine "Weltatux" mit Kippstandarde. Laut Vergleichsbildern mit datierten Dubla`s könnte sie ab dem Jahr 1920 hergestellt worden sein. Als Hinweis bräuchten wir noch die Verschluss-Nummer. Grüss: Sascha
Re: Und wieder eine Welta Plattenkamera mit Querformat 10x15
Freier-Sascha: Laut Thiele`s "Welta-Sammlerbuch" ist das eine "Weltatux" mit Kippstandarde.
Das muss ich in Zweifel ziehen. Die Welta Tux ist bei Thiele und in den Katalogen immer eine hochformatige Kamera mit doppeltem Auszug. Eine querformatige Tux ist nicht belegt.
Tux 1922:
Tux 1924:
Die einzige (bekannte!) querformatige Welta-Kamera mit dreifachem Auszug ist die Welta Dubla:
Dubla 1922:
Dubla 1924:
Wenn es also kein bisher unbekanntes Welta-Modell ist (was ich nicht ausschließen würde), dann ist es eine Dubla, die ihres Schlitzverschlusses beraubt wurde.
Zur Aufklärung könnten detailliertere Fotos von der Rückseite der Kamera beitragen.
Re: Und wieder eine Welta Plattenkamera mit Querformat 10x15
Hallo zusammen,
spannende Sache. Ich kenne mich mit Welta zwar nicht sonderlich aus und habe nur einen undatierten Katalog aus der zweiten Hälfte der 1920er Jahren vorliegen, habe aber auch den Eindruck, dass an dieser Kamera manipuliert wurde. Das Rückteil sieht schon merkwürdig aus: Eine eingeschobene Plattenkassette wird normalerweise ja nicht von den Samtstreifen umrahmt, sondern liegt auf ihnen auf. Der Metallstreifen auf der rechten Seite hat auch keine rechte Funktion. Andererseits ist auch nicht zu erkennen, wo Verschlussvorhänge und Bedienungselemente entfernt wurden... An der Lage der Filmebene hat sich aber nichts geändert, oder? Es sieht nicht so aus, als sei die Entfernungsskala versetzt worden.