| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen
 1 2
 1 2
08.05.25 20:00
Rainer 

Administrator

08.05.25 20:00
Rainer 

Administrator

Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

Hallo zusammen,

der heute mehrstündige Backup-Lauf des Forums hat ergeben, dass das Forum derzeit über ein Datenvolumen von über 16,5 GByte umfaßt und in der Forum-Umgebung ca. 137 000 Dateien gespeichert sind.

Das ist zuerst eine erfreuliche Zahl, aber es gibt da auch einen kleinen Wermuts-Tropfen: Der Forumserver läßt für das Forum mit allen Dateien nicht mehr als 262 144 solcher Dateien zu. Gut das ist noch eine Menge "Luft", aber ich neige da eher zu einer gewissen Vorsicht.

Deshalb meine Empfehlung an alle Forum-Nutzende:

Pro Geräte-Vorstellung sollte in der Regel eine Zahl von 6 - 8 Fotos nicht überschritten werden. Ausnahmen sind aber möglich.

Das verschafft aus meiner Sicht eine gewisse Reserve für viele weitere noch folgende Geräte-Vorstellungen.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 09.05.25 10:19


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.05.25 21:51
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

08.05.25 21:51
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

N' Abend,

dann doch lieber die "Lebensdauer" von Fotodateien in "Unsere Fotos" und "Andere Themen" begrenzen. Mit 6-8 Fotos wären zumindest von mir die Gerätevorstellungen nicht möglich gewesen, da ich persönlich Präsentationen möglichst nur erstelle, wenn ich auch mit der Kamera erstellte Fotos oder gar auch Vergleichsfotos anderer Kameras vorzeigen kann. Siehe beispielsweise https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...d=18&page=1 über die Canon 110ED, die Spitzenkamera aller Pockets mit Festbrennweite inklusive Vergleichsbilder Pocketformat vs. Kleinbild und etlichen Antwortbeiträgen, in denen Forenteilnehmer Detailbilder gepostet haben. Damit verlöre das blende-und-zeit-Forum seinen Vorsprung gegenüber den ganzen 1-Bild-pro-Kamera "Onlinemuseen".

Welche der elf Dateien der Ensign in https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=17 sollte man weglassen?

Wenn's für mehr Geld mehr Datenvolumen und eine größere Anzahl Dateien gibt, bin ich mit einem Monatsbeitrag dabei und wäre es schon immer gewesen. Oder lassen sich einzelne Unterforen ausgliedern?

Grüße,

Hannes

Zuletzt bearbeitet am 08.05.25 21:52

08.05.25 22:16
Rainer 

Administrator

08.05.25 22:16
Rainer 

Administrator

Re: Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

Hallo Hannes,


dieses Datei-Zahl-Volumen lässt sich angeblich in einer PHP-Script-Umgebung nicht ändern oder zubuchen. Derzeit sind die 6-8 Fotos nur eine Empfehlung. Ein "Kopf abreissen" bei Zahl-Überschreitung findet also noch nicht statt .

Es ist so, dass das Forum-Script für jedes Foto zwei Dateien schreibt: Das eigentliche jpg und eine ini-Datei dazu. So ergeben 8 Fotos = 16 Dateien.


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

08.05.25 23:02
irifue 

500 und mehr Punkte

08.05.25 23:02
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

Hallo Rainer,

schön, dass das Forum wieder online ist. Würde es etwas bringen, die Bilddateien so klein wie möglich zu halten, wenn es um Byte geht oder gilt es pro Anzahl der Bilder?

Textbegrenzung gibt es ja nicht. Dann muss man halt mehr beschreiben, denn was man nicht sehen kann, muss man halt lesen.

Beste Grüße

Ingrid

09.05.25 07:00
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

09.05.25 07:00
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

Moin,
wie Rainer schon schreibt: beides. Das sehe ich vergleichbar mit einem Flugzeug: Es habe 220 Sitze und eine Zuladung von 22 Tonnen (d.h. die Personen dürfen mitsamt Gepäck oder Waren im Durchschnitt nicht mehr als 100 Kilogramm wiegen). Wenn eins von den beiden mehr wird, hebt der Kapitän gar nicht erst ab.

Und ja, mindestens bei der Dateigröße und -Speicherqualität können wir Teilnehmer daran mitwirken, den Platzverbrauch in Grenzen zu halten. Hier im Forum gibt es wohl keine Foristen, die gedankenlos ihre 12-Megapixel-Handyfotos reinhauen, bei Homepages als auch sogar Presseportalen durchaus. Ein normaler 17-Zoll-Computerbildschirm kann nur 1,2 Megapixel anzeigen. Der zweite Denkfehler ist, daß eine Menge Leute glauben, die beim Bearbeiten, z.B. Verkleinern, abgefragte "Qualität" habe irgendwie etwas mit der Schärfe zu tun. Dieser Punkt beeinflusst nur die zarten Übergänge, typischerweise am Himmel - wenn man's übertreibt, kommt der blaue Himmel in zarten Klötzchen von hellblau bis dunkelblau nebeneinander, nicht als Verlauf.
Ich habe es gerade mal mit GIMP an einem Testbild ausprobiert: ein Landschaftsfoto, bei 12 Megapixel 8,96 Megabytes groß, hat verkleinert auf 1600x1200 Pixel in GIMP's Voreinstellung von 95 Prozent einen Platzbedarf von 1,518 Megabytes, bei 60 Prozent einen Platzbedarf von 0,593 Megabytes - und es ist mit bloßem Auge kein Unterschied zu sehen.
Die einzugebende Prozentzahl ist auch nicht genormt - was bei dem einen Programm 70 Prozent ist, entspricht vielleicht 80 Prozent bei einem anderen Bildbearbeitungsprogramm.

Wer mit Befehlsfenstern umzugehen weiß, kann alle Bilder in einem Verzeichnis auf einmal ändern:
mogrify -resize '800x800>' -quality 60 *.jpg
Dieses Beispiel ändert nur Dateien mit der Endung ".jpg" (Kleinschrift) in der "Qualität" und in der Größe (sofern ihre Breite oder Höhe nicht sowieso kleiner als 800 Pixel ist). Dies hatte ich z.B. bei einem Projekt, bei dem ich ca. zweihundert Detailfotos von Märklin Modelleisenbahnwagen präsentieren wollte, durchgeführt, natürlich an Kopien. Der Befehl entstammt ImageMagick (gibt's für Windows, Linux und Mac), kein exotisches Programm für Linux-Freaks und PC-Nerds, sondern eine Bildbearbeitungssoftware, die auch auf 80-90 Prozent aller kommerziellen Server weltweit für Bildbearbeitungsaufgaben installiert ist.

Den Hauptsinn, die hochzuladenden eigenen Bilder in der Größe und in der "Qualität" zu begrenzen, sehe ich darin, die Wartezeit beim Herunterladen der Dateien für die Forenbesucher als auch bei der Dateipflege für den Forenbetreiber in Grenzen zu halten. Abseits dieses Forums gilt das auch für meine eigenen Homepages und Bilddateien auf meinem eigenen PC.

In der Hauptsache frage ich mich immer noch, ob es viel Aufwand wäre, das Forum aufzuteilen, etwa Großbild und Film, so wie blende-und-zeit als auch Wumpus als zwei verschiedene Foren betrieben werden, und evtl. Unter-Admins zu finden. (Nein, ich selber kann keines übernehmen). Ähnlich wie bei einem eigenen Projekt von mir, wäre das auch ein erster Schritt, Vertretungen und Nachfolger zu finden. Ich bin schon längst alters- und gesundheitshalber ausgeschieden und das Projekt läuft mit derselben Organisationsstruktur, aber ganz anderen Betreibern munter weiter.

Greetz,
Hannes

Zuletzt bearbeitet am 09.05.25 07:21

09.05.25 09:22
Sammler 

Moderator

09.05.25 09:22
Sammler 

Moderator

Re: Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

Hallo in die Runde

Vielleicht wäre es ja ein Weg wenn jeder oder zumindest einige seine eigenen Beiträge löscht die nicht mehr aktuell sind oder gar keine Reaktion hervorgerufen haben.


Gruß
Wolfgang der Sammler

09.05.25 09:31
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

09.05.25 09:31
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

Hi,
das wäre vielleicht in einer Quasselrunde über die Lebensmittelangebote im Dorf sinnvoll, aber doch nicht in einem Forum (ich würde es eher Wiki nennen), in dem mühsam historische Geräte dokumentiert und oft genug ihre Funktionsweise oder Reparatur erklärt wurde?

Wenn wir 150.000 Bilddateien hier haben und wenn ich mal, völlig aus der Luft gegriffen, schätze, daß je zehn Bilddateien einer Arbeitsstunde eines Forenmitglieds entsprechen, also das Arbeitsergebnis von 15.000 Stunden hier veröffentlicht ist, und wenn ich einen bescheidenen Stundensatz von 40 Euro hernehme, dann sind die mit diesem Forum zusammengetragenen Dokumente 600.000 Euro wert. Warum diesen Schatz zerstören und immer nur die neueren Eintragungen für ein paar Jahre dulden?



Gruß,

Hannes

09.05.25 10:37
Rainer 

Administrator

09.05.25 10:37
Rainer 

Administrator

Re: Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

Hallo zusammen,

wie heißt es do so schön: Nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, will sagen: Kein Grund zu Panik.

Nochmals die Fakten: Das Forum nutzt derzeit 16.5 GByte Daten von möglichen 500 GByte bei ca. 137000 Dateien. Möglich sind 262144 Dateien. Ist also noch tatsächlich deutlich Luft nach oben.

Zu den empfohlenen 6-8 Fotos pro Geräte-Vorstellung: Das ist nicht "sklavisch" genau immer einzuhalten, es soll eine Art Richtschnur sein., die auch überschritten werden darf.

Bei 1000 Geräte-Neuvorstellungen kämen an Dateien zustande:
1000 Threads bei jeweils 8 Fotos also 16000 Dateien
Summe: 16000 + 1000 = 17000 Dateien.

Na ja, 1000 neue Vorstellungen passieren ja auch nicht an einem Tag .....





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

09.05.25 10:37
irifue 

500 und mehr Punkte

09.05.25 10:37
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

Hallo zusammen,

da bin ich der gleichen Meinung wie Hannes. Gerade die alten Forenbeiträge haben mir bei meinen Recherchen sehr geholfen. Außerdem habe ich bei den "alten Hasen" sehr viel gelernt. Da die Forenseite die Funktion "suchen" beinhaltet, konnten mir gerade die "alten" Beiträge sehr viel Infos geben. Bei 100-jährigen Kameras ist es doch egal, ob der Beitrag schon einige Jahre zurückliegt.

Frage an Rainer:
Handelt es sich bei dem Server um deinen privaten Server oder ist er in der Cloud. Da die Daten doppelt geschrieben werden, nehme ich an, dass du ein NAS-System fährst.

Bilddateien in ihrer Größe reduzieren wäre die eine Sache, die Serverkapazität vergrößern wäre die andere. Für Rainer ist es natürlich eine Zumutung, alle Daten auf eine größeres System zu übertragen.

Oder ist die Begrenzung an die PHP -Software gebunden? Du verwendest auch javascript - wie ich der Quelltext-Datei entnehme. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nie PHP Befehle gelernt habe, sondern mich Hilfsmittel wie Frontpage oder Dreamweaver bedient habe.

Wie können wir helfen?

Gruß
Ingrid

09.05.25 10:49
irifue 

500 und mehr Punkte

09.05.25 10:49
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Leichte Begrenzungsempfehlung zur Foto-Zahl bei Gerätevorstellungen

Hallo zusammen,

wäre eine Collage sinnvoll ?



Das ist ja nur eine Bilddatei aus vier Bildern mit 381 KB und würde auch genügend Infos bieten.

Beste Grüße
Ingrid

Datei-Anhänge
Certo1collage.jpg Certo1collage.jpg (18x)

Mime-Type: image/jpeg, 382 kB

 1 2
 1 2
Geräte-Vorstellungen   Geräte-Vorstellung   Zahl-Überschreitung   Modelleisenbahnwagen   Foto-Zahl   Gerätevorstellungen   INI-Verwaltungsdatei   blende-und-zeit-Forum   Leistungsergänzungen   Geräte-Neuvorstellungen   Bildbearbeitungssoftware   Bildbearbeitungsprogramm   17-Zoll-Computerbildschirm   Dateien   Lebensmittelangebote   Bildbearbeitungsaufgaben   Organisationsstruktur   12-Megapixel-Handyfotos   Inhaltsverzeichnisse   Begrenzungsempfehlung