Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert |
|
1 2
|
1 2
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
16.08.20 12:04
Rainer  Administrator
|
16.08.20 12:04
Rainer  Administrator

|
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hallo zusammen,
der nächste Schritt zur Bedienungs-Komfort-Steigerung des Inhaltswerzeichnisses ist vollzogen. Jedes der fünf Teilverzeichnisse hat nun einen Schnellzugriff zu den jeweils gelisteten Herstellern.
Start-Inhaltsverziechnis: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...eichnis-a-i.htm
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
16.08.20 15:48
Blende-11  500 und mehr Punkte
|
16.08.20 15:48
Blende-11  500 und mehr Punkte

|
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hey Rainer
Eine gute Sache. Ich habe in einem andern thread schon darauf geantwortet. Was mich wundert ist obwohl das ein umfangreiches Onlinemuseum ist findet man bei google nie auf der ersten Seite einen HInweis auf die BZF-Geräte. Oft erst auf der dritten oder vierten Seite manchmal gar nichts. Macht google einen Bogen um die BZF-Geräte?
Oft ist es doch so daß andere Seiten weniger Informationen haben. Mir fällt das immer bei einer französischen Kameraseite auf. Die ist zum Beispiel bei Wikipedia und camerawiki immer dabei und hat nur wenig Informationen.
lg Peter
|
|
|
16.08.20 17:19
Rainer  Administrator
|
16.08.20 17:19
Rainer  Administrator

|
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hallo Peter,
da sprichst Du ein mich auch um-treibendes Thema an: Mangelnder Sucherfolg über Google und Bing, usw.
Es scheint irgendwie so zu sein, dass die Suchmachinen bestimmte Seitenstrukturen schlecht akzeptieren. Es werden wohl verstärkt Meta-Daten der Seiten ausgewertet. Beim hier verwendeten Forum-Script werden immer die selben Seiten-Beschreibungsdaten verwendet, also nicht Inhalt-Beschreibung pro Seite. Das scheint mit der Hauptgrund für die schlechte Platzierung zu sein.
Tatsächlich werden alle Seiten erfasst, das erkenne ich daran, wenn ich z.B. "mamiya 16 automatic" als Suchbegriff verwende, gibt es unter den 15 besten Suchergebnis-Seiten nichts, dagegen ergibt "mamiya 16 automatic rainer" sofort auf der ersten Seite zumindest einen Eintrag zum Online-Inhaltsverzeichnis.
Mir ist derzeit leider kein Weg bekannt, wie man hier ohne Script-Editierung Besserung schaffen kann. Es ist sicher etwas frustrierend. Trotzdem, als Trost, werden die Seiten über die Jahre doch jeweils bis zu über tausend mal angewählt.
Ich teste gerade mal die Keywords vereinfacht und mit Seiteninhalttexten in H1 verknüpft und auf wenige Begriffe gestrafft. Vielleicht hilft das für die fünf Inhaltsverzeichnis-Seiten. Das würde schon reichen, weil es ja von dort die Links zu den Geräteseiten gibt. Schauen wir mal.
Vielleicht hat ja ein Seitenbesucher eine bessere Idee ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 16.08.20 18:23
|
|
|
18.08.20 19:14
Blende-11  500 und mehr Punkte
|
18.08.20 19:14
Blende-11  500 und mehr Punkte

|
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hey Rainer
Beim Google-Ranking kann ich nicht helfen. Ich kenne mich zu wenig aus. Ich finde aber den Verzeichnisumbau gut gelungen. Ist jetzt klarer und übersichtlicher geworden. Auch das auslagern der Hinweise macht den Page Header kürzer und man kommt schneller zu dem Firmenauswahlschnellzugriff.
lg Peter
Zuletzt bearbeitet am 18.08.20 19:20
|
|
|
20.08.20 12:08
Rainer  Administrator
|
20.08.20 12:08
Rainer  Administrator

|
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hallo zusammen,
ich habe mir mal bei google die "Vorschriften" für Seitengestaltungen, Schriftgrößen, usw so vorgeben. Danach werden, so verstehe ich es, normale WEB-Sites für Desktop-Layout gegenüber Simpel-Großsymbol-Gestaltung für Smartphones und Tablets hintenan gestellt.
Es wird empfohlen Schriften groß und auf Abstand darzustellen. So soll die Bedienbarkeit auf den Winzig-Displays verbessert werden.
Aus meiner Sicht ist das ein Irrweg, weil WEB-Seiten so holzschnittartig und grob gestaltet werden müssen.
Ich bin gerade dabei, die Museums-Verzeichnisse an die Maxime des Suchmaschinen-Marktführers anzupassen.
Leider sehen dann aber diese Seite aus, wie 1995 mit der alten HTML-Technik. Es ist ein Graus.
Ich bitte also um Nachsicht für die Brutalo-Darstellung der Verzeichnisse.    
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
17.09.20 14:19
Blende-11  500 und mehr Punkte
|
17.09.20 14:19
Blende-11  500 und mehr Punkte

|
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hey Rainer
in dem Objektiveverzeichnis ist das Foto vom Mamiya C 1,8 -- 55 nicht anklickbar. Bitte prüfen.
lg Peter
|
|
|
17.09.20 15:06
Rainer  Administrator
|
17.09.20 15:06
Rainer  Administrator

|
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hallo Peter,
danke Dir für den Hinweis. Ich habe dabei noch zwei weitere "tote Links" gefunden.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
12.10.21 13:13
Sony-Fan  100-249 Punkte
|
12.10.21 13:13
Sony-Fan  100-249 Punkte

|
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hallo Reiner und Forum
Ich war lange nicht mehr im Forum. Zu viele Interessengebiete .
Jetzt stelle ich fest wie viele Kameras es tatsächlich im Forum gibt. Das wird erst durch die Museum Verzeichnisse oben in der Menü-Leiste klar. Diese alphabetischen Listen sind wirklich gelungen. Man findet sich gut zurecht. Es macht mir Freude die Listen durch zu gehen und viele interessante Kameras zu finden.
Dank dir Reiner für die Mühe mit den Listen !
Sony-Fan
|
|
|
13.10.21 10:08
Rainer  Administrator
|
13.10.21 10:08
Rainer  Administrator

|
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hallo Sony-Fan,
fein dass Dir die Verzeichnisse zusagen. Ich denke auch es ist auch eine Erleichterung für Forumnutzer um festzustellen, ob eine eigene Kamera schon im Forum vorgestellt wurde.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|