Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Rainer:Ich denke auch es ist auch eine Erleichterung für Forumnutzer um festzustellen, ob eine eigene Kamera schon im Forum vorgestellt wurde.
N' Abend,alle!
Ja. logooo, Rainer! Unsereiner hier draussen ist IMMER auf dem Sprung, ob vielleicht seine Lieblingskamera für das Forum neu ist . Und wenn ja, dann nix wie die Sachfotos gemacht, ausserdem einen Film eingelegt und die optimalsten Lichtbedingungen und Aussichten gesucht, um das gute Stück vorzustellen, bevor einem jemand zuvorkommt
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hallo Hannes,
Deine Einstellung ist lobenswert. Das kann nur bedeuten, dass Du auf dem Sprung bist einen Trip nach Paris zu den Trödelmärkten am Seine-Ufer zu machen, um an die hundert weitere Oldtimer für die Vorstellung im Forum zu erwerben, fein, fein
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Online-Museums-Verzeichnis wurde neu strukturiert
Hallo, Rainer! Hundert Stück im Rucksack wäre ja denkbar bei ungefähr der Größenordnung von Yashica Atoron, die Minis sind ja gerade sehr im Gespräch im Forum. Aber da fahre ich nie wieder hin. Das war so ganz anders als z.B. auf der Abifahrt 1967. Ich war zur Luftfahrtschau 2015 dort.
Kamera: Panasonic DMC-FZ28
Zum einen war die Busfahrt die Hölle, das Unternehmen hat vielstündige Umwege gemacht, um Kunden aus allen westdeutschen Städten aufzulesen und den Bus vollzustopfen wie eine Sardine. Wer, wie ich, nicht an dem aufpreispflichtigen Tagesprogramm teilnehmen wollte und konnte, durfte vom Auschecken frühnachmittags im Hotel bis zur Abfahrt um Mitternacht nach der Seine-Bootsfahrt sich die Beine an einem Bahnhof im Außenbezirk vertreten. Die Warnung, sich bloß nicht den dunklen Gestalten an Sacre Coeur zu widersetzen, wenn sie einem ungefragt ein Amulett aus Elefantenhaar um den Arm legen und dann eine ganze Bande einen exorbitanten Kaufpreis einfordert, oder unter dem Eiffelturm zuzusehen, wie jede Minute irgend ein älteres, sprach- und ortsunkundiges Touristenpaar einen Stadtplan vor die Nase gehalten kriegt und dreist beklaut wird, war nur das Tüpfelchen auf dem "i". Also sorry ... wenn ich noch eine Kamera zum Vorstellen finde (man erinnere sich, daß ich nur eigene, funktionsfähige einbringe und die Bilder, die ich möglichst damit oder in meiner Jugend mit der gleichen gemacht hatte), dann stammt die von hiesigen Flohmärkten oder dem unvermeidlichen Versteigerungshaus ;) .