| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Warum gibt es oft so wenig Reaktionen auf eine Kameravorstellung?
 1 2 3
 1 2 3
28.10.25 19:07
Sammler 

Moderator

28.10.25 19:07
Sammler 

Moderator

Re: Warum gibt es oft so wenig Reaktionen auf eine Kameravorstellung?

Hallo mein Senf soll auch nicht fehlen.

Ich habe ja so einige Erfahrungen aus dem Museumsbereich und traue mir zu etwas dazu zu sagen.

So sind die Gespräche eigentlich sehr oft nach einem Muster gelaufen: ich wollte eigentlich nur mal sehen ob die Kamera meines Vaters oder meine erste eigene hier ausgestellt ist. Frage: Welches Fabrikat ? Antwort: Ach das war nichts besonderes nur eine beispielsweise Braun, das kommt dann schon sehr verhalten als müsse man sich schämen.
Gut dann schauen wir doch mal in die Braun Vitrine, auf dem Weg dorthin merkt sehr schnell ob es nur um die eigene Vergangenheit geht oder es sich um /ich will es Wissen/ geht.

Ich habe immer wieder festgestellt, dass sich keiner blamieren will weil er keine Hasselblad zuordnen kann. Spricht man diesen Besucher später noch mal an, ist dieser viel lockerer und kommt dann mit einer Frage zu einer anderen Kamera um die Ecke.

Ich bin deshalb der Meinung: Nein ich sage oder frage nichts sonst wird gemerkt das ich nicht sattelfest bin.


Gruß
Wolfgang der Sammler


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


28.10.25 20:25
Rainer 

Administrator

28.10.25 20:25
Rainer 

Administrator

Re: Warum gibt es oft so wenig Reaktionen auf eine Kameravorstellung?

Hallo zusammen,

eigentlich richtet sich das BZF (so auch schon auf der Startseite des Forums formuliert) nicht nur an Sammelnde sondern ebenso gleichwertig an Interessierte. Dass hier im Laufe der Jahre so viele Exponate erfreulicher weise zusammenkamen, war anfänglich gar nicht von mir erwartet worden.

Also an z.B. Reparatur-Projekten und Berichten von anderen Aktivitäten wäre im Forum schon Platz und sicher auch Interesse daran vorhanden.

Die Themenschwerpunkte in einem Forum sind einer gewissen Dynamik unterworfen und verschieben sich im Laufe der Zeit. Dabei sind aber die Nutzenden der Motor.

Zum Beispiel vermisse ich im Forum etwas den Bereich der digitalen Geräte. Hier gibt es kaum Bewegung, dabei sind ja z.B. auch bei den digitalen Fotoapparaten schon seit drei Jahrzehnten Oldtimer dabei.

Ich hatte mal testweise ein Unterforum "Small talk" für die kleinen Gespräche um das Forum-Thema eingerichtet, vielleicht wäre auch da mehr Aktivität möglich.

Jedenfalls bedanke ich mich für die Bereitschaft, hier im Thread mal verschiedene Ansichten zum Nutzen des BZF zu erfahren. (Der Nutzende, das unbekannte Wesen)

Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

29.10.25 09:41
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

29.10.25 09:41
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Warum gibt es oft so wenig Reaktionen auf eine Kameravorstellung?

Moin,

LumoStoria:
(...) Nach meinem Empfinden liegt der Schwerpunkt dieses Forums vor allem in der Vorstellung von Kameras und deren Einordnung und Variantenbeschreibung. Das ergibt sich auch explizit aus dem ausformulierten Forum-Ziel, in dem explizit die "Sammler" (nicht die "Nutzer") analoger Fototechnik angesprochen werden.

Die Aussage nimmt mich wunder. Warum hat der Forenbetreiber (hallo, Rainer! ) denn ein Unterforum namens "unsere Fotos" geschaffen? Das ist ein Hinweis auf die ganzheitliche Ausrichtung des Blende-und-Zeit Forums, von der Selbstherstellung nicht mehr produzierter Filmformate bis zur Reparatur einer antiken Minox.



Traumhafte Bildserien wie https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=363 mit Anmerkungen zur Aufnahmetechnik zeigen, daß "Unsere Fotos" nicht nur ein Anhängsel darstellt, sowas wie eine "Couch-Ecke", sondern einen integralen Teil des Forums.

Greetz,

Hannes

Zuletzt bearbeitet am 29.10.25 09:42

Datei-Anhänge
Bildschirmfoto_2025-10-29_09-29-04.jpg Bildschirmfoto_2025-10-29_09-29-04.jpg (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 21 kB

29.10.25 12:02
LumoStoria 

100-249 Punkte

29.10.25 12:02
LumoStoria 

100-249 Punkte

Re: Warum gibt es oft so wenig Reaktionen auf eine Kameravorstellung?

Scannerhannes:
Die Aussage nimmt mich wunder. Warum hat der Forenbetreiber (hallo, Rainer! ) denn ein Unterforum namens "unsere Fotos" geschaffen? Das ist ein Hinweis auf die ganzheitliche Ausrichtung des Blende-und-Zeit Forums, von der Selbstherstellung nicht mehr produzierter Filmformate bis zur Reparatur einer antiken Minox.
Das ist natürlich ein valider Punkt, Hannes. Ich bin auch erst seit einem halben Jahr in diesem Forum aktiv und habe deshalb keine Langzeiterfahrung, wie sich die Beiträge thematisch verteilen. Mein Anlaufpunkt im Forum ist eigentlich immer 'Die letzten Beiträge' auf der Startseite. Da schaue ich fast täglich drauf. Dadurch habe ich den Eindruck gewonnen, daß es bei der Mehrzahl der neuen Beiträge um Kameravorstellungen und Variantendiskussionen geht. Kann natürlich auch eine kognitive Verzerrung sein, deshalb schrieb ich auch "nach meinem Empfinden". Ich wollte durch meine Einlassung auch nicht den Eindruck erwecken, daß im Forum bestimmte Foto-Themen unterdrückt oder ausgegrenzt würden. Es ist aber wahrscheinlich schon so, daß die Mitglieder, die hier wirklich aktiv sind (wahrscheinlich nicht mehr als 2-3 Dutzend), bestimmte Lieblingsthemen haben, die in der Summe zu einem bestimmten Themenmix führen. Für solche Themen wie Kamerareparatur sehe ich eher im APHOG-Forum eine aktive Community als hier, was auch völlig in Ordnung ist.

Viele Grüße,
Sven

 1 2 3
 1 2 3
Kameravorstellungen   Sternchenbewertungen   Grüße   blende-und-zeit   Info-Absauge-Prinzip   Forumbetreiber   Zustandsverschleierungen   eigentlich   Variantenbeschreibung   Kameravorstellung   Kameras   Durchschnittsbildung   Kameravorstellungskommentare   Reaktionen   Plattenkamera-Verzeichnisses   Beiträge   Entscheidungsmöglichkeiten   Plattenkamera-Museum   Bewertungs-Sternchen   Variantendiskussionen