| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Franke & Heidecke Stereoschieber
 1
 1
04.11.22 21:16
Jan_S 

Moderator

04.11.22 21:16
Jan_S 

Moderator

[ iIa ] Franke & Heidecke Stereoschieber

Hallo zusammen,

eigentlich keine Stereokamera, aber ein Hilfsmittel, um eine Mono-Rolleiflex oder -cord ohne größeren Aufwand in eine Stereokamera zu verwandeln: Der Stereoschieber, der von Franke & Heidecke in mehreren Varianten angeboten wurde. Er wird auf einem Stativ befestigt – die eingebaute Libelle erleichtert die exakte Ausrichtung – und nimmt eine Rollei-Kamera auf. Nachdem die erste Aufnahme gemacht wurde, wird der Schieber um exakt 65 mm horizontal verschoben, sodass die zweite Aufnahme gemacht werden kann.



Der Stereoschieber wurde mit gewissen Modifikationen im Zeitraum 1933–1954 gebaut. Er passt an Rollei-Kameras der Formate 6x6 und 4x4. Links sieht man ein frühes Modell, erkennbar an den kleinen Anschlägen für die Kamerafront, die noch keine Buchsen für die mechanische Fixierung der Kamera tragen; rechts die letzte Ausführung. (Seit Mitte der 30er Jahre besitzen Rollei-Kameras an der Vorderseite kleine Passstifte, die in die betr. Buchsen dieses und anderer Zubehörteile eingreifen und ein Verschieben verhindern.) – Im Hintergrund die entsprechende Darstellung im Rolleiflex-Buch von Walther Heering, Auflage 1952).

--
Beste Grüße
Jan

Zuletzt bearbeitet am 01.08.23 22:39

Datei-Anhänge
F&H_Stereoschieber.jpg F&H_Stereoschieber.jpg (104x)

Mime-Type: image/jpeg, 702 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Modifikationen   Hilfsmittel   Zubehörteile   Darstellung   Vorderseite   entsprechende   Rollei-Kamera   Mono-Rolleiflex   Ausrichtung   mechanische   Rolleiflex-Buch   Anschlägen   Verschieben   Stereokamera   Hintergrund   Ausführung   Kamerafront   Rollei-Kameras   Stereoschieber   erleichtert