| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Online-Museums-Bestand Bereich Filmkamera.
  •  
 1
 1
06.09.25 11:58
Rainer 

Administrator

06.09.25 11:58
Rainer 

Administrator

Online-Museums-Bestand Bereich Filmkamera.

Hallo zusammen,

so ganz nebenbei hat sich der Online-Museumsbestand der Filmkameras auf nunmehr 92 Exponate hochgeschraubt, nicht zuletzt auch aufgrund der Modelle von Nutzer Wolf. Das ist eine feine Sache. Schmalfilmkameras haben ja nicht eine so große Sammlergemeinde die bei den Fotokameras.

Ich will mal die Gelegenheit nutzen und bei unseren Forum-Nutzern und Besuchern nachzuhaken, ob da nicht irgendwo "arme vergessene" Filmkameras herumliegen, die es sicher Wert wären im Forum gezeigt zu werden.

Es wäre prima, wenn wir so die stolze Zahl von 100 Exponaten erreichen würden.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


06.09.25 21:13
LumoStoria 

100-249 Punkte

06.09.25 21:13
LumoStoria 

100-249 Punkte

Re: Online-Museums-Bestand Bereich Filmkamera.

Ich hätte da noch eine Agfa Movex 16-12L (die Nachfolgerin der von Wolf bereits vorgestellten Movex 16-12B, ab 1931 produziert). Rein äußerlich sieht sie der 16-12B aber sehr ähnlich. Ich müßte erst mal recherchieren, was die genauen Unterschiede sind. Wahrscheinlich würde man heute eher von "Modellpflege" sprechen.

Viele Grüße,
Sven

06.09.25 23:33
Rainer 

Administrator

06.09.25 23:33
Rainer 

Administrator

Re: Online-Museums-Bestand Bereich Filmkamera.

Hallo Sven,

wenn die Kamera eine eigene Modellbezeichnung hat, ist sie hier vorstell-geeignet.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

07.09.25 11:19
Wolf 

250-499 Punkte

07.09.25 11:19
Wolf 

250-499 Punkte

Re: Online-Museums-Bestand Bereich Filmkamera.

Hallo Sven, Hallo Rainer!

Die Agfa Movex 16-12L entspricht dem Modell 12B, bis auf das lichtstärkere Objektiv Agfa Symmetar 1,5/20 in Einstellfassung. Sie war damals eine der Spitzenkameras mit einfacher Bedienung für betuchte Filmamateure.

Herzliche Grüße
Wolf

07.09.25 19:20
LumoStoria 

100-249 Punkte

07.09.25 19:20
LumoStoria 

100-249 Punkte

Re: Online-Museums-Bestand Bereich Filmkamera.

Wolf:
Hallo Sven, Hallo Rainer!

Die Agfa Movex 16-12L entspricht dem Modell 12B, bis auf das lichtstärkere Objektiv Agfa Symmetar 1,5/20 in Einstellfassung. Sie war damals eine der Spitzenkameras mit einfacher Bedienung für betuchte Filmamateure.

Herzliche Grüße
Wolf
Danke, Wolf. Habe gerade bei meiner Kamera nachgeschaut, hat in der Tat das Symmetar. f1,5 statt f3,5 bei der Vorgängerin ist schon eine Ansage, hat speziell in Innenräumen sicher sehr geholfen.
Da sich die Modelle so wenig unterscheiden, kann ich bei Gelegenheit mal einige Fotos der 12L einstellen und für die anderen Daten auf Wolfs Beitrag verlinken.

Gruß, Sven

08.09.25 12:17
LumoStoria 

100-249 Punkte

08.09.25 12:17
LumoStoria 

100-249 Punkte

Re: Online-Museums-Bestand Bereich Filmkamera.

Im Buch Der Schmalfilmer von Willy Frerk (dritte Auflage, 1936) findet sich eine Marktübersicht der zu diesem Zeitpunkt in Deutschland erhältlichen Schmalfilmkameras (8mm, 9,5mm, 16mm). Waren ungefähr 30 Modelle. Ich habe die Seiten mal gescannt, vielleicht kann man damit einige "Fehlstellen" im Museumsbestand ermitteln. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich aufgrund der Forenregeln das PDF hier verlinken darf.

Gruß, Sven

 1
 1
Online-Museums-Bestand   Spitzenkameras   lichtstärkere   Forum-Nutzern   Schmalfilmkameras   Einstellfassung   Wahrscheinlich   vorgestellten   unterscheiden   hochgeschraubt   Museumsbestand   Sammlergemeinde   Filmamateure   vorstell-geeignet   Forumbetreiber   Marktübersicht   Modellbezeichnung   Online-Museumsbestand   recherchieren   Filmkamera