nach dem das Einbringen von Beschaffungsadressen erlaubt ist, kann ich diesen Anbieter nennen. Wobei ich mir sicher bin, das es noch weitere Anbieter am Markt gibt. Vielleicht hilft Dir das.
diese Klebepresse ist in erster Linie für Polyesterfilme gebaut worden. Dabei werden die Filme Stoß an Stoß mittels dieser Klebestreifen zusammen gefügt. Das heißt, das der Film an dieser Stelle um 2 mal Folienstärke dicker ist, und das macht sich bei der Projektion unangenehm bemerkbar. Das Durchlaufen der Klebestelle am Greifer ist deutlich lauter. Mich hat das gestört. Da ich den Kodak Film einsetzte, war mir eine Nassklebepresse lieber, denn der Kodak war auf Azetatbasis. Daher kam ich nach Ausprobieren mehrerer Klebepressen verschiedener Hersteller zu einer Doppelkeil-Klebepresse von Bolex. Mit dieser erreichte ich das beste Ergebnis. Soweit meine Erfahrung zu der Kleberei und wünsche Dir viel Vergnügen bei der Aufarbeitung der Vergangenheit.