| From Trash to Treasure - Restauration of 1961 Konica S2. Youtube Video |
|
|
1
|
| 1
|
|
08.02.25 10:12
Rainer  Administrator
|
08.02.25 10:12
Rainer  Administrator

|
From Trash to Treasure - Restauration of 1961 Konica S2. Youtube Video
Hallo zusammen,
ein interessantes , weil kommentiertes, Video bei Youtube
"From Trash to Treasure - Restauration of 1961 Konica S2".
Gut wird die Demontage und Re-Montage der Kleinbild Sucherkamera gezeigt.
Man ahnt hier die Gemeinsamkeiten von Uhrmachern und Kamera-Reparateuren. Feinmechanik vom Feinsten. Für mich war auch die Modulbauweise von Verschlu0, Blende, Timer, Objektiv bemerkenswert.
Länge des Videos 30 Minuten.
https://www.youtube.com/watch?v=mGMPyG5MPwE
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 08.02.25 10:14
|
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
11.02.25 01:09
AWR59  500 und mehr Punkte
|
11.02.25 01:09
AWR59  500 und mehr Punkte

|
Re: From Trash to Treasure - Restauration of 1961 Konica S2. Youtube Video
Moin Rainer,
diesen Filmchen begegne ich mit einer gewissen Skepsis. Das wohl neueste Video beschäftigt sich mit der Aufarbeitung einer Canon AV-1 die äußerlich einen sehr maroden Eindruck hinterläßt aber unter dem "Blech" erstaunlich gut erhalten ist. Wenn ich da an meine "Kellerfund" X-300 denke war da unter dem Bodenblech und unter dem Deckel wesentlich mehr Korrosion und Schmutz zu finden. Mir drängt sich bei diesen "Restaurationsvideos" der Eindruck auf, dass "normal" verbrauchte Kameras optisch ein wenig dramatischer in Szene gesetzt ("paniert") werden um das Endergebnis noch gewaltiger erscheinen zu lassen. Sollte ich mich aber irren dürft ihr Foristi mich jetzt gerne virtuell teeren und federn
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
|
|
|
|
|
11.02.25 10:45
Rainer  Administrator
|
11.02.25 10:45
Rainer  Administrator

|
Re: From Trash to Treasure - Restauration of 1961 Konica S2. Youtube Video
Hallo Andreas,
Deine Einschätzung teile ich. Der Kanalbetreiber hat ja schon verschiedene De- und Remontagen gezeigt, deren innerer Zustand ähnlich gut ist.
Für mich ist dabei nur der Vorgang und die Beobachtung der Montagen interessant. Sehe ich so doch, dass in den Verschluß-Bereich nicht selten auch mit Baugruppen gearbeitet wird und nicht nur wirre Bauteile-Verhaue existieren.
So konnte ich mein Erkenntnisstand zu dieser Modularisierung erweitern, ich ging immer von völlig in einander verzahnten Feinmechanik-Labyrinthen aus.
Auch finde ich die Aufzeigung der Nutzung seiner Werkzeuge durchaus interessant, insbesondere die Gummi-Objektiv-Löser war für mich sehenswert. Bei der Bearbeitung der Linsen-Oberflächen kommt bei mir allerdings leichter Grusel auf, wegen der Empfindlichkeit der Coating-Oberflächen, wenn vorhanden...
Der Kanalbetreiber hat über 20 solcher De- und Remontagen gezeigt:
https://www.youtube.com/@VintageResurrection
So auch von der Olympus Pen EE 3: https://www.youtube.com/watch?v=pBWQccecA3A
Ein sehr ähnliches Modell, die Pen EE 2 wird auch im Forum vorgestellt:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...3&thread=38
Ebenso einige Minolta Hi-Matic Modelle:
https://www.youtube.com/watch?v=8dgZff6ZtFM
Ebenso eine Yashica Electro 35 Variante, die auch im Forum vorgestellt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=gPZ9pYJsctk
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=298
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 11.02.25 11:07
|
|
|
|
|
|
1
|
| 1
|