Youtube-Videos |
|
1
|
1
|
25.11.16 06:36
Rainer  Administrator
|
25.11.16 06:36
Rainer  Administrator

|
Youtube-Videos
Hallo zusammen,
in diesem Unterforum kann auf youtube-Videos hingewiesen werden, die sich mit dem Thema Fotografie, Videografie, Schmalfilmen, Photographica, usw. befassen und nicht rein gewerblich orientiert sind.
Dabei sollten Videos von Nutzern des BZF im Vordergrund stehen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.
|
|
03.02.17 06:50
Rainer  Administrator
|
03.02.17 06:50
Rainer  Administrator

|
Re: Youtube-Videos
Hallo Zebra,
fein gemacht! Gefällt mir gut. Auch die entwickelten Fotos sind gelungen.
Kleine Anmerkungen:
Das Filmeinlegen (wenn man nicht grade ein Video dreht) am Besten nicht im direkten Sonnenlicht, um indirekte Lichteinstrahlung zu vermeiden. Dabei doch schon vor dem Einlegen der Kassette in die Kamera etwas straffer spannen, sonst könnte sich die Rollen verklemmen.
Das letzte Spülen direkt mit Leitungswasser (welches ja oft kälter als die zumeist genutzten 20 Grad der Entwickler/Fixier-Bäder ist), könnte zum Schrumpfen der Emulsion führen. Am besten ist es also, alle Flüssigkeiten mit ziemlich gleicher Temperatur zu verwenden.
Das Herausnehmen des Films aus der Spirale des Entwicklerdose besser so, daß man die Doppelspirale öffnet (wenn die Dose so konstruiert ist). Bei der hier verwendeten Dose den Film unverkantet aus der Hilfsfolie ziehen, um so die empfindliche Emulsionsschicht vor Kratzern zu schützen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
03.02.17 14:13
Zebranicht registriert
|
03.02.17 14:13
Zebranicht registriert
|
Re: Youtube-Videos
Hallo Rainer, danke für die Tipps. Das Drehen des Videos war nicht so leicht, wie es vieleicht scheint, (klar, soll ja locker und flockig ausehen) Es waren -10 °C und damit man nicht so viel Ärmel vor der Linse hat, musste ich die Jacke ausziehen. Dann wurden auch die Finger langsam klamm und irgendwann reichte mir das Gefummel  Den Film hole eigentlich auch sorgfältiger aus der Dose, es sollte nur irgenwie schick vor der Kamera ausehen und im Wege stehen wollte ich auch nicht. Das letzte Bad ist eigentlich destiliertes Wasser. Die eingeblendeten Texte und Zeichungen sind eine Gebrauchsanweisung bzw Werbung für Fotochemie von ca 1908.
|
|
|
03.02.17 16:32
Rainer  Administrator
|
03.02.17 16:32
Rainer  Administrator

|
Re: Youtube-Videos
Hallo Zebra,
meine Anmerkungen waren nicht "streng" gemeint und das Video war schon locker und flockig. Du solltest unbedingt weiter machen. Wir warten ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Zuletzt bearbeitet am 28.07.17 09:15
|
|
|
|
1
|
1
|