| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Holga 120PC Pinhole camera
 1 2
 1 2
06.02.11 13:32
torfmauke 

250-499 Punkte

06.02.11 13:32
torfmauke 

250-499 Punkte

Re: Holga 120PC Pinhole camera

Heinz:
Den Effekt verdanken wir Karl Schwarzschild, der Vater unter den beiden Schwarzschilds, dem wir auch den Begriff des 'Schwarzschildradius' bei schwarzen Löchern (!! ... ) verdanken.

Den Effekt nicht gerade, nur den Namen, aber alternativ zu Optik und Pinhole könnte ich mir als "Strahlen-Bündeler" durchaus auch ein schwarzes Miniloch vorstellen, müßte interessante Fotos geben. Leider ist ja bei den letzten Versuchen mit dem großen Ringbeschleuniger trotz der Angst der Gegner keines entstanden.


"Gut Licht" wünscht KP

"Sind die Fotos gut, lag's am Fotografen; sind sie schlecht, lag's an der Kamera."


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


06.02.11 13:50
Heinz 

100-249 Punkte

06.02.11 13:50
Heinz 

100-249 Punkte

Re: Holga 120PC Pinhole camera

Hallo KP,

torfmauke:
Den Effekt nicht gerade, nur den Namen, ....

nicht nur den Namen!
Schwarzschild war der erste, der diesen Effekt wissenschaftlich beobachtet und beschrieben hat.

Gruß

Heinz

06.02.11 13:55
torfmauke 

250-499 Punkte

06.02.11 13:55
torfmauke 

250-499 Punkte

Re: Holga 120PC Pinhole camera

Gemeint war damit, das der Effekt schon vorher war, Schwarzschild war nur der Erste, der sich damit wissenschaftlich befasst und ihm dadurch seinen Namen gegeben hat.

Übrigens, ab und zu muß auch mal ein Scherz erlaubt sein.

"Gut Licht" wünscht KP

"Sind die Fotos gut, lag's am Fotografen; sind sie schlecht, lag's an der Kamera."

Zuletzt bearbeitet am 06.02.11 13:58

27.04.13 21:47
bike4peace 

Einsteiger

27.04.13 21:47
bike4peace 

Einsteiger

Re: Holga 120PC Pinhole camera

Es gibt eine ziemlich bekannte Fotografin, Vera Lutter, die riesige Lochkamera-Fotos herstellt und damit ganze Galerien füllt.
Ihre Lochkamera ist dabei meist ein ganzer Raum, deren Wand sie mit Fotopapier tapeziert. (Vera Lutter stammt aus Kaiserslautern, lebt und arbeitet aber in New York, Näheres sh. Wikipedia)
Der große Vorteil von Lochkameras, das wissen viele nicht, ist die unendliche Tiefenschärfe. Alles von vorn bis hinten ist genau so scharf, wie es eben die Kleinheit des Lochs im Verhältnis zur Bildgröße erlaubt. Allerdings hat man mit Beugungsunschärfe zu kämpfen.
Dennoch wird diese Technik zur Fotografie des Innenraums großen Bauwerken eingesetzt.

Zuletzt bearbeitet am 27.04.13 21:48

30.04.13 06:19
Rainer 

Administrator

30.04.13 06:19
Rainer 

Administrator

Re: Holga 120PC Pinhole camera

Hallo zusammen,

eine weitere interessante Möglichkeit der Lochkameras neben der großen Tiefenschärfe ist die Langzeitbelichtung. Dadurch können z.b. Personen aus den Motiven wegbelichtet werden oder auch Wellen auf Wasserflächen spiegelglatt gemacht werden. Das schafft eigenartige Motiv-Stimmungen.

Gerade das "glatte Wasser" ist bei der modernen Digitalphotographie und Bildbearbeitung nur sehr umständlich zu erreichen.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

09.06.15 10:00
Rainer 

Administrator

09.06.15 10:00
Rainer 

Administrator

Re: Holga 120PC Pinhole camera

Rainer:
Hallo zusammen,

eine weitere interessante Möglichkeit der Lochkameras neben der großen Tiefenschärfe ist die Langzeitbelichtung. Dadurch können z.b. Personen aus den Motiven wegbelichtet werden oder auch Wellen auf Wasserflächen spiegelglatt gemacht werden. Das schafft eigenartige Motiv-Stimmungen.

Gerade das "glatte Wasser" ist bei der modernen Digitalphotographie und Bildbearbeitung nur sehr umständlich zu erreichen.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)


Nachtrag: Geht aber doch, siehe dieser Beitrag:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...72&thread=1

Aber nur, wenn man an einer Digitalkamera ein Graufilter vorsetzen kann.

 1 2
 1 2
Drahtauslöseranschluss   Tiefenschärfe   Stereo-Pinhole-Kamera   Kamera-Sichtfenster   Filmtyp-Merkscheibe   Fake-Schiebeschalter   Film-Empfindlichkeiten   Pinhole   Wechselobjektiv-Kameras   Schwarz-weiss-Filme   Langzeitbelichtung   Belichtungsmesser   Schwarzschildradius   Digitalphotographie   Blitz-Synchron-Kontakt   Drahtauslöseranschluß   Lochkamera-Selbstbauten   Belichtungs-Messers   Transport-Drehknopf   Schwarzschildeffekts