| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Sankyo Super CME 666 Hi-Focus
 1
 1
24.06.09 17:49
Willi 

500 und mehr Punkte

24.06.09 17:49
Willi 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Sankyo Super CME 666 Hi-Focus

Hallo im Forum!

Das "Hi-Focus" im Kameranamen weist auf den eingebauten, zuschaltbaren Mischbildentfernungsmesser der Kamera hin.



Technische Daten:

  • Typ: Super 8 mm Schmalfilmkamera mit Spiegelreflexsucher
  • Modell: Sankyo Hi-Focus CME 666 Super
  • Hersteller: Sankyo Seiki MFG. Co. Ltd., Japan
  • Baujahr: ab 1974
  • Filmtyp: Super 8 Kassettenfilm, 15,25 m (50 feet)
  • Bildgröße: 4,22 x 5,69 mm
  • Filmempfindlichkeit: 17°DIN/40 ASA, 23°DIN/160 ASA, 27°DIN/400 ASA
    Abtastung durch Kerben an der Filmkassette
  • Objektiv: Sankyo Zoom 1:1,8 / 8- 48 mm, Motor oder Manuell
  • Entfernungseinstellung: Manuell, 1,2 m - Unendlich
  • Sucher: Spiegelreflexsucher, Umschalttaste für Mischbildentfernungsmesser
  • Belichtungssteuerung: Cds-Belichtungsmessung durch das Objektiv,
    Automatik oder Manuell, Anzeige im Sucher, Blende 1,8-16
  • Laufgeschwindigkeit: 18, 24, 36 Bilder/sek., Einzelbild
  • Stromversorgung: 4 Mignonbatterien AA 1,5 V für Antrieb u. Zoom
  • Abmessungen: 220 x 245 x 56 mm
  • Gewicht: 1260 g (aufnahmebereit)
  • Ausstattung: Zeitlupentaste, Drahtaulöseranschluß, Blitzsynchronisation für Einzelbild, Klinkenstecker für Fernauslöser, Filmzählwerk, Batteriekontrolltaste, Stativgewinde, Griff einklappbar.


Sankyo Hi-Focus System:
Zum Scharfstellen wird die orange Taste über dem Auslöser betätigt. Das Sucherbild wechselt auf das Bild des Mischbildentfernungsmessers. Das gelbe und blaue Teilbild wird durch Drehen des Entfernungsringes zur Deckung gebracht. Nach loslassen der Hi-Focus Taste wechselt das Sucherbild wieder auf das Bild des Aufnahmeobjektivs und die Aufnahme kann gemacht werden.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"


Admin: Cinematographica: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...4&thread=24
.

Datei-Anhänge
Sankyo_666.jpg Sankyo_666.jpg (628x)

Mime-Type: image/jpeg, 102 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Belichtungssteuerung   Entfernungsringes   Aufnahmeobjektivs   Stromversorgung   blende-und-zeit   Mischbildentfernungsmesser   sirutor-und-comp   Schmalfilmkamera   Drahtaulöseranschluß   Batteriekontrolltaste   Mignonbatterien   Mischbildentfernungsmessers   Blitzsynchronisation   Cds-Belichtungsmessung   Laufgeschwindigkeit   Spiegelreflexsucher   Cinematographica   Entfernungseinstellung   Filmempfindlichkeit   Klinkenstecker