| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Bauer C8 Super
 1
 1
02.09.08 11:42
DL7RR 

BZF-Meister

02.09.08 11:42
DL7RR 

BZF-Meister

[ iIa ] Bauer C8 Super

Und nochen Gedicht
eine Bauer C8 Filmkamera

Technische Daten:

  • Hersteller, Modell: Bauer C8 Super
  • Baujahr: 1974
  • Filmformat: Super 8
  • Objektiv: Neovaron 1,8/7,5-60. Zoom: Motor-Wippe und manuell
  • Bilder / Sek: 9/18/24/36, Einzelaufnahme. Fernbedienungs-Anschluß
  • Sucher: Spiegelreflex mit Augenmuschel, Dioptrie-Ausgleich.
  • Antrieb: elektrisch
  • Belichtungsmessung: Photo-elektrisch
  • Batterien: 4 x 1,5 Volt ?
  • Sonstiges: Griff ausschwenkbar, 2 Stativgewinde, Zählwerk, umschaltbar Kunstlicht / Tageslicht. Trageschlaufe. Ein-Ausschalter oben. Film wird von hinten eingelegt. Filmebene-Markierung, Befestigungs-Schuh oben.


Admin: Genauere Daten im Folgebeitrag von Willi











Liebe Grüße Bernhard

Ich verstehe weder die Zeit,noch die Blende!!!

Datei-Anhänge
IMG_0008.JPG IMG_0008.JPG (1762x)

Mime-Type: image/pjpeg, 136 kB

IMG_0009.JPG IMG_0009.JPG (1753x)

Mime-Type: image/pjpeg, 146 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


06.09.08 12:36
Rias

nicht registriert

06.09.08 12:36
Rias

nicht registriert

Re: Bauer C8

Hallo Bernhard

Die hatte ich auch Mal. Jetzt wo ich sie hier sehe fällt mir nicht mehr ein wo die geblieben ist. Ich werde auf dem Boden suchen. Die muß doch da sein. Dank dir für die Erinnerung.

Rias

06.09.08 14:19
DL7RR 

BZF-Meister

06.09.08 14:19
DL7RR 

BZF-Meister

Re: Bauer C8

Ja lieber Rias,
nicht verzagen,Bernhard fragen!!!

Ersatzweise auch ggf. Rainer.........................................................................




Liebe Grüße Bernhard

Ich bin von Geburt an unterblichtet!!!

10.03.11 14:57
Willi 

BZF-Meister

10.03.11 14:57
Willi 

BZF-Meister

Re: Bauer C8

Hallo im Forum! Hallo Bernhard!

Habe jetzt auch eine C8 Super in die Hand bekommen.





Hier die ergänzten Technischen Daten:

  • Typ: Schmalfilmkamera für Super 8 mm Kassettenfilme
  • Modell: Bauer C8 Super
  • Hersteller: Robert Bosch Photokino GmbH, Stuttgart
  • Baujahr: 1974 (SN 230/1866)
  • Objektiv: Neovaron 1:1,8 / 7,5-60 mm Motorzoom und Manuell
  • Filtergewinde: 49 mm
  • Sucher: Spiegelreflexsucher mit Fadenkreuz, Blendenanzeige
  • Entfernungseinstellung: Manuell, 1,5 m - Unendlich
  • Blendeneinstellung: TTL-Automatik und Manuell (Drehrad unter Klappe oben)
  • Bedienelemente: Auf der Oberseite: Zoomtasten Tele - Weitwinkel
    Drehknopf für Geschwindigkeit: 9, 18, 24, 36 B/s, Einzelaufnahme,
    Ein - Aus Schiebeschalter
    Filterschieber für Tages- oder Kunstlicht auf der rechten Seite
  • Ausstattung: Griff nach vorne schwenkbar, Filmzählwerk,
    Kassetteneinschub von hinten, Abtastung der Filmempfindlichkeit,
    Filmendeanzeige im Sucher, Klinkenstecker für Fernauslöser,
    2 Stativgewinde (im Griff 3/8" mit Reduzierschraube auf 1/4")
  • Stromversorgung: 4 Mignonzellen AA 1,5 V im Handgriff
  • Abmessungen: 225 x 184 x 60 mm
  • Gewicht: 860 g (aufnahmebereit)


Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Zuletzt bearbeitet am 10.03.11 15:05

Datei-Anhänge
C8.jpg C8.jpg (620x)

Mime-Type: image/jpeg, 121 kB

17.05.15 12:50
Fuchs84 

BZF-Einsteiger

17.05.15 12:50
Fuchs84 

BZF-Einsteiger

Re: Bauer C8

Hallo,

Bin neu hier und habe vor im kommenden Urlaub einen kleinen Film mit der C8 Super zu drehen.
Da ich allerdings aus der Generation VHS komme, weiss ich nicht welchen Film ich kaufen kann der mit der Kamera auch funktioniert.

Habe nur den Anhaltspunkt das es die A40 (oder nur 40er) Filme sind. da einer noch in der Kamera war.
Das einzige was ich gefunden habe ist der WITTNER CHROME 200D den man in Berlin entwickeln lassen kann. meine Frage: kann ich diesen Film mit der Kamera nutzen ? Oder brauche ich einen anderen ?


MfG

Daniel

17.05.15 15:02
Willi 

BZF-Meister

17.05.15 15:02
Willi 

BZF-Meister

Re: Bauer C8

Hallo Daniel!

Herzlich willkommen hier im Forum!

Vor dem Urlaubsfilm musst du unbedingt einen (kostspieligen) Test mit dem Wittner-Film und der Kamera machen!

Austesten:
Wie wird die abweichende Filmempfindlichkeit in der Kamera erkannt?
Wird der Film korrekt transportiert? Das Material ist ja dünner und glatter als der frühere Super 8 Film.
Da es sich um Tageslichtfilm handelt, muss das eingebaute Konversionsfilter manuell ausgeschwenkt werden.
(Der frühere Super 8 Film war ja ein Kunstlichtfilm mit 40 ASA / 160 ASA, der auf Tageslicht mit 25 ASA / 125 ASA umgefiltert wurde)
Arbeitet die Belichtungsautomatik in der Kamera noch zuverlässig?


Ich würde mir es nicht zutrauen - aber probiers aus und berichte uns bitte von diesem interessanten Veruch.
Ca. 65 Euro für 4 Minuten Film ist ja nicht ganz billig

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 17.05.15 16:23

17.05.15 21:45
Fuchs84 

BZF-Einsteiger

17.05.15 21:45
Fuchs84 

BZF-Einsteiger

Re: Bauer C8

Hallo Willi,

danke für die schnelle Antwort. Testen konnte ich es noch an einem alten Moviechrome Film von Agfa.
Die Kamera funktioniert tadellos!
Ich werde es einfach mal drauf ankommen lassen und es einfach mal versuchen.
hatte es auch schon als Angebot für 50€, also Film + entwickeln, gesehen.

Gruss Daniel

Zuletzt bearbeitet am 17.05.15 21:47

 1
 1
Reduzierschraube   Filmebene-Markierung   Ein-Ausschalter   Konversionsfilter   Dioptrie-Ausgleich   Befestigungs-Schuh   Blendeneinstellung   Belichtungsautomatik   Schmalfilmkamera   Schiebeschalter   Entfernungseinstellung   Belichtungsmessung   Filmendeanzeige   Photo-elektrisch   Kassetteneinschub   Spiegelreflexsucher   Filmempfindlichkeit   Fernbedienungs-Anschluß   Stromversorgung   Einzelaufnahme