Super-8 und Normal-8 Filme einlegen, umlegen, entnehmen
Hallo zusammen,
die Zeit der Normal-8 Schmalfilme ist lange vorbei. Somit geht das Wissen um das Handling dieser Filme in Schmalfilmkameras langsam verloren.
Im Gegensatz zu Super-8 waren Normal-8 Filme nicht in Kassetten konfektioniert, sondern auf Rollen aufgewickelt. Die äußeren Windungen des Films auf der Rolle dienten zum Lichtschutz. Man musste bei der Entnahme der Rolle aus der Verpackung und dem Einlegen in die Kamera auf eine gewisse Lichtabdunklung achten, also Sonnenlicht vermeiden.
Am Besten legte man den Film in einem Raum ein, der nicht unter voller Sonne stand. Das galt natürlich auch beim Umlegen der Rolle, nach dem Durchlaufen der ersten Filmhälfte, sowie am Ende der Belichtung beider "Filmhälften".
Beider Filmhälften? Ja, denn der Normal-8-Film war ja doppelt so breit wie das Normal-8-Format. Somit wurde zuerst die eine Hälfte durch die Kamera gezogen. Dann wurde die Filmrolle umgedreht, wieder eingelegt und nunmehr die andere Hälfte belichtet.
Es gibt bei youtube einen hübschen kleinen Film zur Zeiss-Ikon Movikon 8 (Normal-8) wo am Ende der Film-Wechsel gezeigt wird:
Beim Super-8-Verfahren war das komfortabler: Der Film lag in einer Kassette, war relativ gut gegen Licht geschützt, konnte so auch notfalls bei Sonnenlichteinfall eingesetzt und entnommen werden. Der Super-8-Film musste auch nicht umgedreht werden.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Super-8 und Normal-8 Filme einlegen, umlegen, entnehmen
Hallo, intressant, das ist die eine meiner vorübergehenden Gäste also normal 8 und nicht Super 8, schade das die Batterie für den Belichtungsmesser nicht mehr hergestellt wird, sonst könnte ich glatt in Versuchung kommen