| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Verschluss von GEM Camera von Rochester Optical and Camera Company aus den Jahren 1899 - 1903
 1 2
 1 2
03.11.24 10:15
Sammler 

Moderator

03.11.24 10:15
Sammler 

Moderator

Re: Verschluss von GEM Camera von Rochester Optical and Camera Company aus den Jahren 1899 - 1903

Hallo Ralph

Es ist nicht nur vorstellbar sondern eine Tatsache

fast jede Kamera war und ist bis Heute ein Produkt das aus Fremdzukäufen gefertigt wurde.

Wie ist sonst zu erklären das es fast ebenso viele Objektiv Hersteller gegeben hat wie Kamerahersteller?
Oder wie kommen sonst AGC Verschlüsse an Kameras fast aller Kamerahersteller?
Es gab zu allen Zeiten Spezialhersteller.
Zu Zeiten der Holzkameras kamen die Gehäuse fast immer von Kameratischlereien und wurden von den Namensgebenden Werken zusammen montiert/komplettiert. Mir ist aber noch nicht klargeworden ob dies beim Übergang Holz zu Metall auch so gewesen ist.
Ich denke aber das es auch so gewesen sein könnte, Gedanke von mir, Tischlerei raus, alle Tischler kündigen, dann kpl. Blechbeabeitungsbetrieb aufstellen (was mit einem erheblichen Kostenaufwand verbundn war) und dafür geeignetes Personal einstellen und die Produkte in den Markt einführen, das kann nicht ad hoc passiert sein, hier muss es also auch Fremdfertigungen gegeben haben. Vielleicht ist das der Grund warum sich viele Produkte von verschiedenen Herstellern so ähneln ???

Also kann man sagen, ohne Fremdhersteller würde es kaum eine Kamera geben.


Gruß
Wolfgang der Sammler


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


04.11.24 13:48
Ralph 

Einsteiger

04.11.24 13:48
Ralph 

Einsteiger

Re: Verschluss von GEM Camera von Rochester Optical and Camera Company aus den Jahren 1899 - 1903

Vielen Danke Wolfgang und LG von den Highlands des Hunsrücks Ralph

 1 2
 1 2
Rochester   GB000190108360A   Kameratischlereien   verschiedenen   vollständige   Fremdfertigungen   Company   interessantes   Wolfgang   Kamerahersteller   CameraCollection   Blechbeabeitungsbetrieb   Spezialwerkzeug   Verschluss   Optical   Namensgebenden   Spezialhersteller   Hunsrücks   Fremdhersteller   Fremdzukäufen