| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Die Rosenheim Cops, Folge 296
  •  
 1 2
 1 2
21.02.24 13:05
AWR59 

500 und mehr Punkte

21.02.24 13:05
AWR59 

500 und mehr Punkte

Die Rosenheim Cops, Folge 296

Hallo zusammen,

in Folge 296, "Ein Star, ein Bild, ein Mord" der Rosenheim Cops taucht neben der Leiche des vom Balkon gestürzten Paparazzo bei Minute 3:47 diese Kamera auf.



Kann ein Mitleser erkennen um welche Kamera es sich handeln könnte? Es soll jedenfalls eine Digitalkamera (nicht wirklich meine Baustelle) sein.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
Rosenheim Cops.jpg Rosenheim Cops.jpg (49x)

Mime-Type: image/jpeg, 194 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


21.02.24 14:48
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

21.02.24 14:48
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Die Rosenheim Cops, Folge 296

Hi,
die Firmenbezeichnung auf dem Prisma ist offensichtlich zugeklebt. Hatte ich bei meiner Canon EOS 5D mit schwarzem Isolierband auch gemacht, damit sie nicht so attraktiv für Diebe aussieht.

Knudelig ... und erinnert mich etwas an besagte Canon, die Lage des Auslösers. Anderes lässt eine Nachahmung, fast ein Spielzeug, vermuten.

Bild aus der Sicht des Fotografen:




Greetz, Hannes

Zuletzt bearbeitet am 21.02.24 14:52

Datei-Anhänge
Rosenheim Cops1.jpg Rosenheim Cops1.jpg (48x)

Mime-Type: image/jpeg, 69 kB

21.02.24 14:55
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

21.02.24 14:55
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Die Rosenheim Cops, Folge 296

Scannerhannes:
Hi,
die Firmenbezeichnung auf dem Prisma ist offensichtlich zugeklebt. Hatte ich bei meiner Canon EOS 5D mit schwarzem Isolierband auch gemacht, damit sie nicht so attraktiv für Diebe aussieht.

Knudelig ... und erinnert mich etwas an besagte Canon, die Lage des Auslösers. Anderes lässt eine Nachahmung, fast ein Spielzeug, vermuten. Ich sehe kein LCD und keine Batterie von Einstellknöpfen.

Bild aus der Sicht des Fotografen:




Greetz, Hannes

21.02.24 16:24
AWR59 

500 und mehr Punkte

21.02.24 16:24
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Die Rosenheim Cops, Folge 296

Moin Hannes,

bei genauem Hinsehen wirkt die Kamera wirklich nicht besonders wertig. Bei Produktionskosten von ca. 425.000€ pro Folge sass wohl nur ein Dummy dran

-----------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

21.02.24 20:02
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

21.02.24 20:02
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Die Rosenheim Cops, Folge 296

Hi,
ichsachnur Canomatic (https://de.wikipedia.org/wiki/Ouyama), der Apparat mit Blei-Beschwerung, damit die ahnungslosen Besteller glauben, es sei solide Mechanik drin.
Trifft aber hier nicht zu, die Kamera in dem Video hat ein Gehäuse mit Fingerstruktur. Bin neugierig, ob's jemand herausfindet. Hab' gerade keine Zeit, die Google Bildersuche anzuwerfen.

Greetz,

H.

21.02.24 21:06
Rainer 

Administrator

21.02.24 21:06
Rainer 

Administrator

Re: Die Rosenheim Cops, Folge 296

Hallo zusammen,

dieses Abkleben war lange üblich wegen der damals noch vorhandenen Angst der Filme/Video-Macher vor dem Vorwurf des Product placements. Na ja lange her.

Die gezeigte "Kamera" hat wohl auch kein Glas im "Objektiv", allerdings glaube ich dahinter den Klappspiegel zu sehen?





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Datei-Anhänge
camdummy.jpg camdummy.jpg (43x)

Mime-Type: image/jpeg, 42 kB

21.02.24 23:37
AWR59 

500 und mehr Punkte

21.02.24 23:37
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Die Rosenheim Cops, Folge 296

Moin Rainer,

das Objektiv hat Hannes bei seinem Bildausschnitt unterschlagen. Im ursprünglichen Bildschirmfoto (erster Beitrag in diesem Thread) siehst Du das beschädigte Objektiv vor der "Kamera" liegen.

Das Abkleben irgendwelcher Logos ist heute noch durchaus üblich. Besonders gerne mit dies bei Kraftfahrzeugen gemacht.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

22.02.24 10:38
Rainer 

Administrator

22.02.24 10:38
Rainer 

Administrator

Re: Die Rosenheim Cops, Folge 296

Hallo Andreas,

Oh ha, das hatte ich total übersehen ...





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

22.02.24 13:27
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

22.02.24 13:27
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Die Rosenheim Cops, Folge 296

AWR59:
das Objektiv hat Hannes bei seinem Bildausschnitt unterschlagen. Im ursprünglichen Bildschirmfoto (erster Beitrag in diesem Thread) siehst Du das beschädigte Objektiv vor der "Kamera" liegen.

Huh? Ich hatte das da garnicht als Objektiv identifiziert und beeile mich, es nachzuliefern:




Greetz, Hannes

Datei-Anhänge
Rosenheim CopsObjektiv.jpg Rosenheim CopsObjektiv.jpg (49x)

Mime-Type: image/jpeg, 77 kB

22.02.24 15:27
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

22.02.24 15:27
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Die Rosenheim Cops, Folge 296

AWR59:

bei genauem Hinsehen wirkt die Kamera wirklich nicht besonders wertig. Bei Produktionskosten von ca. 425.000€ pro Folge sass wohl nur ein Dummy dran


Moin,

ja, aber jetzt habe ich durch Eure Hinweise neue Erkenntnisse, was da zu sehen ist. Was ich für ein Billig-Objektiv ohne Einstellringe gehalten hatte, ist an der Kamera nur der Anschlußring mit dem Bajonettverschluß. Und klar, das ist der Spiegel, der durch das fehlende Objektiv zu sehen ist. Das herausgerissene Innere eines durchaus neuzeitlichen Objektiv mit viel Elektronik, vermutlich für Schrittmotoren, lag daneben.

Vielleicht erkennt noch einer von uns das Kameramodell, z.B. an der Lage des Auslösers und der Ausformung für die rechte Hand. Und was ist das für ein rotes Dingsda zwischen Auslöser und Objektivanschluß? Ich kenne das als Infrarotlicht zwecks Entfernungsmessung. Bei meiner Pentax ist-DL war sowas nicht an der Kamera, sondern am Blitzgerät und wurde, wenn aufgesteckt, allgemein aktiviert, auch wenn der Blitz nicht genutzt wurde.

Greetz, Hannes

 1 2
 1 2
Bildausschnitt   Billig-Objektiv   Kraftfahrzeugen   Gemeinschaftsleistung   Produktionskosten   ursprünglichen   Objektiv   Mikroelektronik   Bildschirmfoto   Einstellknöpfen   Errungenschaften   Rosenheim   Objektivanschluß   Forumbetreiber   Blei-Beschwerung   Firmenbezeichnung   offensichtlich   Entfernungsmessung   herausgerissene   Bajonettverschluß