bei youtube kann man sich alte Derreck-Krimis ansehen, so auch "Der Fotograf", Staffel 3 Folge 10.
Dort spielt eine Spiegelreflexkamera Topcon IC-1 Auto ind der schwarzen Version von 1973 eine Rolle. Sie ist an Zeitpunkt 1:40 und 3:13 zu sehen. Ich glaube das Modell richtig erkannt zu haben. Später an Zeitmarke 9:23 ist im Studio noch eine 6x6 Spiegelreflex zu sehen, die nicht auf die Schnelle zuordnen konnte.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Kameras in der Derreck-Krimi-Serie "Der Fotograf"
N' Abend :)
Rainer:bei youtube kann man sich alte Derreck-Krimis ansehen,
Jetzt habe ich doch tatsächlich meinen ersten Derrick-Krimi angesehen :) .
Zitieren:Dort spielt eine Spiegelreflexkamera Topcon IC-1 Auto ind der schwarzen Version von 1973 eine Rolle. Sie ist an Zeitpunkt 1:40 und 3:13 zu sehen. Ich glaube das Modell richtig erkannt zu haben.(...)
Hast Du ja auch, erkennbar am Schriftzug und dem typischen Kreis (Selbstauslöser oder was...?) links unten.
Aber das an 38:04 wäre dann...?
Wir kennen sie, mit nur wenigen Handlungssekunden Differenz, schon vom Filmtitel her:
Sie wurde laut Filmhandlung in dem gemieteten Hotelzimmer des Fotografen gefunden, ist also nicht dieselbe Kamera, die er bei sich trug, als er von den drei Mördern bei 1:40 und 3:13 erwischt wurde. Letztere wurde schon von der Polizei als Beweismittel im U-Bahnhof sichergestellt.
Re: Kameras in der Derreck-Krimi-Serie "Der Fotograf"
Hi, erkennt wirklich keiner die Kamera bei 38:04? Mich erinnert sie an was, aber ich habe schon alle SLR's im Haus nachgeguckt als auch Bilder von meiner damaligen Rolleiflex SL35 und natürlich alle Kleinbild-SLRs, die Googles Bildersuche hergibt, sie haben aber alle nicht dieses Hebelchen links unten in Chrom bei sonst schwarzer Kamera. Das ist wie ein Stein im Schuh ;)
Re: Kameras in der Derreck-Krimi-Serie "Der Fotograf"
Hallo, Rainer, danke.
Die Asahi Pentax Spotmatic II, wie derzeit auf https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-...c-ii-654824729/ zu sehen (sorry an die Nachwelt) ist ganz in schwarz und hat so ein Hebelchen links unten in Chrom. Die abgeschrägte Ecke der rechten (im Bild linken) Gehäuseseite passt auch und die Öse für den Tragriemen könnte man gelten lassen.
Was mag das für eine komische Form für das Pentaprisma sein? Ist das vielleicht ein Mess-Einsatz?
Die Exacta RTL1000 auf https://www.lutz-scholz-fotografie.de/ka...xakta-rtl-1000/ hat auch einen TTL-Belichtungsmesserprisma aufgesteckt (aber der Body passt nicht). Und was ist da für eine Beschriftung drauf, "BP hoch 2" oder sowas?
Re: Kameras in der Derreck-Krimi-Serie "Der Fotograf"
Danke, Axel!
Endlich, der Stein ist raus aus dem Schuh Huch, ist die teuer. Huch, ist die hässlich
greetz,
Hannes
P.S. mein absoluter Lieblings-Autor Ken Rockwell (ich lasse nur bei ihm denken) hat die auch auf seiner Website: https://www.kenrockwell.com/nikon/f.htm. Unpacking-Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=urCfzguCNr4. Der Ton lenkt nicht ab, ist auf japanisch. Interessant: als Drahtauslöseranschluß hat diese Kamera laut Wikipedia die in diesem Forum unlängst anderweitig erwähnte "Leica-Glocke", den auch die Edixa gehabt hat.