| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Tamron SP AF 2,8/17-50 mm XR Di II VC LD
 1
 1
07.08.12 09:10
Willi 

500 und mehr Punkte

07.08.12 09:10
Willi 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Tamron SP AF 2,8/17-50 mm XR Di II VC LD

Hallo im Forum!

Das Tamron 17- 50 hat eine durchgehende Lichtstärke von 2,8 und seit 2011 einen eingebauten Bildstabilisator (Bei Tamron heißt er VC = Vibration Compensation) und ausgezeichnete Bildschärfe schon bei Offenblende. Es ist für alle Bajonettanschlüsse (Canon, Nikon, etc.) erhältlich.






Technische Daten:

  • Typ: Autofokus-Zoomobjektiv für digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C Sensor
  • Hersteller: Tamron
  • Baujahr: 2011
  • Brennweite: 17 - 50 mm (entspr. 27 - 80 mm KB)
  • Bildwinkel: 78° - 31° diagonal
  • Optischer Aufbau: 19 Linsen in 14 Gruppen
  • Blende: 1:2,8 - 32
  • Entfernungseinstellung: 0,29 m bis Unendlich, Autofokus und Manuell
  • Bildsabtilisator: Einbebaut, abschaltbar
  • Kameraanschluß: Canon Bajonett mit elektr. Datenübertragung
  • Filterdurchmesser: 72 mm
  • Abmessungen: 95 x 80 mm
  • Gewicht: 570 g
  • Zubehör: Gegenlichtblende



Ein Testbild mit 50 mm bei Blende 4:


Bitte ins Bild klicken für optimale Ansicht!

Hier gehts zum Schärfetest (mit der Canon EOS 7 D) :http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...7&page=5#43


Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 10.08.12 10:50

Datei-Anhänge
17-50.jpg 17-50.jpg (490x)

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB

Tamron-17-50_4.jpg Tamron-17-50_4.jpg (502x)

Mime-Type: image/jpeg, 312 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Bildsabtilisator   Kameraanschlu߿ausgezeichnete   Datenübertragung   Spiegelreflexkameras   blende-und-zeit   Autofokus-Zoomobjektiv   Filterdurchmesser   durchgehende   Gegenlichtblende   eingebauten   Abmessungen   Bildschärfe   Entfernungseinstellung   sirutor-und-c   Bajonettanschlüsse   abschaltbar   Bildstabilisator   Lichtstärke   Compensation