| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Pixel Binning bei Smartphones
 1
 1
07.09.20 11:02
Rainer 

Administrator

07.09.20 11:02
Rainer 

Administrator

Pixel Binning bei Smartphones

Hallo zusammen,

108, 64, 48, 32 Mpix - Kameras eingebaut, so tönt es in vielen Werbungen für aktuelle Smartphones. Das klingt doch gut, endlich mal Smartphone-Kameras für Pixel-Zähler-Anbeter . Schaut man dann aber genauer hin, erfährt man: Nein, natürlich liefert eine solche 48 MPix-Sensor-Kamera keine 48 MPix - Fotos, auch bei 108 MPix Sensoren werden (geteilt durch 4) 27 MPix- Fotos.

Durch den neudeutschen Begriff "Pixel Binning" werden aus den 48 MPix-Sensor-Zellen durch Zusammenschaltung (per interner Software) 12 MPix im Fotoergebnis, also ein Viertel davon (immer 4 Pixel im Quadrat bilden ein virtuelles Pixel). Das hat einen Vorteil bei schwachen Lichtverhältnissen, die Lichtausbeute ist etwas höher und das Bildrauschen soll auch geringer ausfallen. Aber die Auflösung liefert nicht 48 MPis.

Tatsächlich hat dann eine angebliche 48 MPix-Kamera "stolze" 12 MPix.

Tolles Marketing. Mehr Schein als Sein.

Zum Trost: Man kann auch mit einer Smartphone-Kamera mit 12 MPix gute Fotos machen, Pixelzähler bleiben frustriert zurück



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 07.09.20 16:50


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.09.20 11:45
Sony-Fan 

BZF-Meister

08.09.20 11:45
Sony-Fan 

BZF-Meister

Re: Pixel Binning bei Smartphones

Hallo Rainer

ich habe mir die Samsung Werbung auf der Samsung Seite angesehen. Ich habe kein Wort gefunden dass es nicht 48 mpix sind. Mir war das überhaupt nicht bewusst. Beim Youtube gibt es ein Video wo ein Kanalbesitzer vermutet er könne beim A51 oder A71 sicher auch 48 mpix aktivieren. Gibt es dafür eine Option bei deinem A51?

Sony-Fan

08.09.20 12:21
Rainer 

Administrator

08.09.20 12:21
Rainer 

Administrator

Re: Pixel Binning bei Smartphones

Hallo Sony-Fan,

ja auch ich habe bei Samsung keinen Hinweis auf 12 Mpix statt, wie beworben, 48 Mpix gefunden. Vergleiche ich allerdings Fotos meines Galaxy A40 mit dem A51 , sind A51-Bilder (12Mix, 4000x3000 Pix) sogar einen Hauch schärfer als die von A40. Das A40 wird angeben mit 16 MPix und erzeugt Fotos mit 4608x3456 Pixel.

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...26&page=1#4

Formal mag die Aussage von Samsung (48 MPix) stimmen, aber ich denke der Normal-User wird annehmen müssen, er hätte eine tatsächliche 48 MPix Kamera, die eben auch 48 Mpix-Fotos liefert. Ein solches echtes 48 MPix-Foto müsste (als Beispiel) ca. 7800 x 6150 Pixel haben , statt 4000 x 3000 Pix.

Besser wäre aus meiner Sicht vielleicht ein Hinweis durch Samsung: "12 MPix-Kamera mit 48 MPix-Sensor mit geringeren Bildrauschen bei Schwachlicht" in Produktbeschreibungen?

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Tatsächlich   MPix-Kamera   MPix-Sensor-Kamera   Smartphone-Kamera   Lichtverhältnissen   Forumbetreiber   Smartphone-Kameras   Bildrauschen   Smartphones   sirutor-und-comp   blende-und-zeit   Lichtausbeute   Produktbeschreibungen   MPix-Sensor-Zellen   Kanalbesitzer   Pixel-Zähler-Anbeter   Zusammenschaltung   tatsächliche   Fotoergebnis   Pixelzähler