| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Android App "Pinhole Cam HD".
 1
 1
03.11.16 15:03
Rainer 

Administrator

03.11.16 15:03
Rainer 

Administrator

Android App "Pinhole Cam HD".

Hallo zusammen,

für Android Smartphones und Tablet PCs gibt es eine kostenlose App, mit der nicht nur Lochkamera-Fotos nachempfunden werden können, sondern auch darüber hinaus gut Personen aus Motiven herausgerechnet werden können.

Es gibt die App als Normal-BVersion und als HD-Version. Ich habe die App auf meinem Samsung Galaxy G5 (2016) getestet.

Die App arbeitet wie folgt:

Sie nimmt eine Reihe von Einzelfotos eines Motivs auf, rechnet davon ein Ergebnisbild. Dabei kann Farbe / SW und Image Stabilisation und Vignette bestimmt werden.

Man kann sie Serien-Aufnahmen zwischen 10 und 130 Sekunden festlegen. Dabei werden alle 2-3 Sekunden Aufnahmen gemacht.

Nach der Aufnahme-Serie wird ein Bild generiert. Das kann bis zu mehren Minuten dauern.

Die "Lochbildkamera"-Funktion (lange Belichtungszeit (Wasser wird spiegelglatt)) kann durch die Serienaufnahme gut simuliert werden, aber eine echte Lochkamera nicht ersetzen.

Die App kann scheinbar die Ergebnisse nicht in den Speicher des Smartphones ablegen, sondert bietet email-Transfer, usw. an.

Es folgen zwei größen-reduzierte Testaufnahmen:


Eingestellt: SW und Vignette. Serienzeit 40 Sekunden. Ca. 13 Aufnahmen.
Im Hintergrund kann man vor der Kirche noch leichte Spuren des Quer-PKW-Verkehrs erahnen.


Eingestellt: SW. Serienzeit 130 Sek. Ca. 42 Aufnahmen.
Während der Serie sind 38 Personen durch das Bild gelaufen. Sieht man genau hin, erkennt man schemenhaft vor dem linken Brückengeländer ein Fahrrad-Gespenst. Warum? Weil zwei Leute ihre Fahrräder ins Bild schoben, anhielten, einer der Beiden die Räder hielt und der Andere etwas zum Müllkorb in Bildmitte brachte und dort Papier zerschnipselte. Nach ca. 40 Sekunden schoben die Beiden dann die Fahrräder weiter


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
pinhole-1.jpg pinhole-1.jpg (217x)

Mime-Type: image/jpeg, 439 kB

pinhole-2.jpg pinhole-2.jpg (251x)

Mime-Type: image/jpeg, 459 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


03.11.16 17:37
Sammelott

nicht registriert

03.11.16 17:37
Sammelott

nicht registriert

Re: Android App "Pinhole Cam HD".

Hi Rainer,
also mir fehlt da doch einiges im Vergleich zu einer richtigen Lochkamera.
Gut,Menschen die da waren wurden nicht oder kaum abgebildet aber sonst...
schönen Abend-OTTI

04.11.16 06:09
Rainer 

Administrator

04.11.16 06:09
Rainer 

Administrator

Re: Android App "Pinhole Cam HD".

Hallo Otti,

klar, mit einer richtigen Glasoptik-Kamera kann man eine Lochkamera nicht 1:1 nachempfinden. Aber zumindest die Vignetierung und den Langzeitbelichtungseffekt schon. Die große Lochkamera-Tiefenschärfe schon weniger.

Mich interessiert an der App auch mehr der "Personen weg" Effekt. Der ist ganz brauchbar.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

05.11.16 10:54
Willi 

BZF-Meister

05.11.16 10:54
Willi 

BZF-Meister

Re: Android App "Pinhole Cam HD".

Rainer:
Mich interessiert an der App auch mehr der "Personen weg" Effekt. Der ist ganz brauchbar.
Hallo Rainer und alle im Forum!

Ich habe mir dazu meine Gedanken gemacht. Wozu das Ganze?
Die Stadt ist doch für Menschen gemacht - warum dürfen die auf den Bildern nicht drauf sein?
Und der einsame Smart-Kleinwagen wirkt auch irgendwie deplatziert auf dem vielen leeren Pflaster im Vordergrund.
Ich denke, wenn ich menschenleere Bilder will muss ich doch nur entweder ganz früh am Morgen fotografieren gehen oder irgendwo die einsame Natur aufsuchen.

Eure Meinung dazu wäre sicher interessant.

Ein Bild aus Neapel mit Menschen - mit "Leben" wie es eben in der Stadt ist.


EOS 400 D, Sigma 10-20 mm

Liebe Grüße
Will

Zuletzt bearbeitet am 05.11.16 11:53

Datei-Anhänge
Neapel mit Leuten.jpg Neapel mit Leuten.jpg (262x)

Mime-Type: image/jpeg, 344 kB

05.11.16 11:05
Sammelott

nicht registriert

05.11.16 11:05
Sammelott

nicht registriert

Re: Android App "Pinhole Cam HD".

Hallo Willi und Gemeinde,
da dürfen schon auch Menschen abgebildet sein, kommt halt auf die Belichtungszeiten an.
Mit meinen Eigenbauten für Papier wegen der Länge nicht möglich-mit dem für 35mm Film schon.
Mit einer Lochblende vor Digi sowieso.
Also weniger ein Problem des Wollens als der Technik.
Gruß-OTTI

Zuletzt bearbeitet am 05.11.16 11:05

05.11.16 18:07
Rainer 

Administrator

05.11.16 18:07
Rainer 

Administrator

Re: Android App "Pinhole Cam HD".

Hallo zusammen,

es ging bei meiner Vorstellung der pinhole-app nicht um ein gut gestaltetes Motiv, sondern lediglich um die Aufzeigung der Moeglichkeiten. Ob nun ein Foto des menschenleeren Pariser Platzes vor dem Brandenburger Tores oder eben mit vielen Menschen besser ist, ist dann einfach eine Frage der fotografischen Absicht.

Jedenfalls haben unsere Vorväter zu Zeiten der Lochkameras diese Wahlmöglichkeit nur bedingt gehabt.

Ich will aber durchaus bekennen, dass ich die menschenleeren Motive u.u. ganz reizvoll finde. Ein Persönlichkeitsdefekt?


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

05.11.16 19:00
Sammelott

nicht registriert

05.11.16 19:00
Sammelott

nicht registriert

Re: Android App "Pinhole Cam HD".

Rainer:


Ich will aber durchaus bekennen, dass ich die menschenleeren Motive u.u. ganz reizvoll finde. Ein Persönlichkeitsdefekt?
Wohl eher die Sehnsucht nach Ruhe und Frieden,Rainer
Gruß-OTTI

 1
 1
menschenleeren   Langzeitbelichtungseffekt   größen-reduzierte   Lochkamera-Fotos   Forumbetreiber   Belichtungszeit   Wahlmöglichkeit   Lochkamera-Tiefenschärfe   Belichtungszeiten   Smart-Kleinwagen   Glasoptik-Kamera   Quer-PKW-Verkehrs   Persönlichkeitsdefekt   herausgerechnet   Brückengeländer   Fahrrad-Gespenst   Normal-BVersion   Serien-Aufnahmen   Serienaufnahme   Lochbildkamera