Das beschriebene Gerät ist von mir regulär gekauft worden. Ich habe keine geschäftliche Beziehung zum Hersteller oder Anbieter, erwarte diese auch nicht und strebe sie auch nicht an.
Hallo zusammen,
eine wirkliche Kompaktkamera (Abmessungen 3,2 x 3,2 x 3,2 cm) für Nutzung mittels wlan oder per Hotspot oder als standalone Video / Fotokamera.
Die Kamera kann über micro USB aufgeladen und versorgt werden. Die Mini- WiFi - Kamera Shenzhen Aoboen Q15 verfügt über einen micro SD-Card Slot für 8 - 128 GByte Speicherkarten. Wegen der Kompaktheit gibt es kein Display, die Kommunikation mit der Kamera erfolgt mit einem iphone oder mit einem Android Smartphone. Kontakt über PC ist anscheinend nicht vorgesehen. LEDs zeigen Betriebszustände an.
Die Kamera kann Videos und Fotos speichern oder drahtlos (wlan oder Hotspot) übertragen. Tonaufzeichnung gibt es nicht. 6 LEDs (infrarot) ermöglichen Aufnahmen in Dunkelheit (schwarz-weiß). Eine Bewegungserkennung ist aktivierbar für Speicherung.
Der Akku soll mit 1500 mA ca 6 Stunden Betriebszeit bereitstellen. Die Kamera hat ein Fixfokus-Objektiv. Video-Formate: 720P 1080P, 2k, 4k.
Die Kamera setzt Datum, Uhrzeit vom Smartphone und blendet diese Daten ins Bild ein, nicht abschaltbar. Die Kamera ist ein Weitwinkeltyp, der starke Tonnenverzerrung hat. Das Bild ist manchmal recht dunkel, starke Kontraste können nur bedingt verarbeitet werden.
Bedingt kann die Kamera auf als "Wildkamera" genutzt werden, insbesondere wenn sie an einer Powerbank angeschlossen ist. Die App ist etwas gewöhnungsbedürftigt und man kann die Einstellungen nicht immer ansprechen.
Es gibt eine deutschsprachige Anleitung und Zubehör: Ladeteil, USB-Schwenkarm, USB-Kabel, Mini-Standfuß klebbar, Metallscheibe zu einer Magnethalterung.
4 K - Aufnahme als Foto.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.