erstaunlich,was ein kompaktes und preiswertes HDTV-Kamerachen so an Bildqualität bieten kann. Durch das 720-Zeilen (HD-Ready) - Format überholt die Kamera so manche große teuere SD-Videokamera hinsichtlich der Bildauflösung. Der HDMI-Anschluß kann die Bildqualität direkt auf einen angeschlossenen HDMI-fähigen Fernseher (HD-Ready, Full HD) übergeben. Natürlich sind Kameraschwenks mit 30 Frames langsam durchzuführen.
Daten (alle Angaben ohne Gewähr):
Modell: Aiptek DV AHD C-100
Fähigkeiten: Video-Cam, Photoapparat, Audio-Rekorder, MP3-Player (nicht bei allen Modellen), WEB-Cam.
Anschlüsse: USB, HDMI, AV kombiniert mit Kopfhörer.
Video Out: HDTV (HDMI) / NTSC / PAL
Stromversorgung: Wechselbarer Li-Akku 3,7 Volt mit 1000 mA/h. Nachladung vom PC über USB, kein Netzteil, aufladbar über Standard-USB-Netzteile 5 Volt / 1 Amp. Ca 240 Photos, Video VGA ca. 100 Min.
Abmessungen: 10,3 x 7,1 x 3,1 cm. Gewicht ? 155 Gramm mit Akku
Sonstiges: Stativgewinde. Weissabgleich-Automatik, Automatischer Nachtmodus, eingebautes Mikrophon, eingebauter Lautsprecher, kombinierter umschaltbarer Kopfhörer / AV - Anschluß. Software für PC (Damit war mir ein verlustloses Schneiden und Editieren der gemachten Aufnahmen nicht möglich. Datum (2000-2036) und Uhrzeit. Externes Mikrophon anschließbar - nicht bei allen Modellen. Menüsteuerung. Diverse Einstellmöglichkeiten, wie Nachtmodus, usw.
Für höhere Auflösung auf Photos klicken.
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.