nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Casonikon, auch Pentax (Ricoh) kann FF (Vollformat).
K1 hier als silberfarbenes Sondermodell "Limited Edition":
Technische Daten: Typ: Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiv Modell: Pentax K 1 Baujahr: 2016 Bildsensor: CMOS, 36,4 Megapixel, 35,9 x 24 mm, 7360 x 4912 Pixel Objektivanschluss: Pentax KAF2-Bajonett, mit allen K-Bajonett-Objektiven (auch Fremdhersteller) kompatibel hier gezeigt mit farblich passenden Analog-Objektiven aus den 90ern des vergangenen Jahrhunderts Entfernungseinstellung: Autofokus, (33 Autofokuspunkte, davon 25 Kreuzsensoren) Belichtungseinstellung: Div. Automatikprogramme, Manuell Weißabgleich: Automatik oder div. manuelle Einstellungen Verschluss: Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, 1/8000 - 30 sek., B, T, X - Blitzsynchronzeit 1/200 sek. Lichtempfindlichkeit: 100-204.800 ISO Speicherformat: RAW 14 Bit PEF/DNG, JPEG (div. Qualitätsmodi) Kartenslot: 2x SD (SDHC, SDXC) Bildmonitor: TFT-LCD, 3,2" (8 cm), flexibel klappbar Blitz: kein eingebauter Blitz Videoaufnahme: Full HD, 1920 x 1080 px, 30, 25, 24 B/sek. mit Ton Stromversorgung: Li-Ionen Akku DLi90 Anschlüsse: USB 2.0, HDMI D, Stereo Mikrophon, Kopfhörer, Kabelauslöser, Blitzbuchse, ext. Stromversorgung Abmessungen: 110 x 136,5 x 85,5 mm (ohne Objektiv) Gewicht: 1010 g (ohne Objektiv, inkl. Akku))
Besonderheiten: HDR-Aufnahmen, Pixel-Shift-Resolution, GPS-Modul, Kompass, WLAN (Steuerung über Smartphone oder Tablet möglich), eingebauter 5-Achsen-Bildstabilisator (funktioniert mit jedem Objektiv, auch mit manuellen aus den 70ern), Hauptbedienelemente beleuchtbar