| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Digital-Kameras. Online-Bildqualitäts-Vergleiche
 1
 1
06.11.12 08:18
Rainer 

Administrator

06.11.12 08:18
Rainer 

Administrator

Digital-Kameras. Online-Bildqualitäts-Vergleiche

Hallo zusammen,

es gibt ja erfreulicherweise einige Online-Fotogeräte-Seiten (z.B. dkamera.de und digitalkamera.de) wo man (halbwegs) aktuelle Kameratests lesen und betrachten kann. Bei dkamera.de gefällt mir besonders die schon seit Jahren bei deren Test immer selbe Photo-Vorlage. Dadurch kann man für viele viele Kameras SELBER die hochauflösenden Photos der einzelnen Kameras vergleichen. Die Tests sind unerbittlich und offenbaren große Bildqualitäts-Unterschiede. So manche teure Kamera fällt dabei durch, die eine oder andere preiswerte Kamera besticht durch hohe Auflösung. Insbesondere der Pixelwahn wird schnell entlarvt.

Man kann bei den Tests sogar immer zwei Modelle der Wahl gegenüberstellen und vergleichen. Bei den einzelnen Tests ist es immer die die Testseite sechs, die von Interesse ist.

Musterphoto auswählen und auf 1:1 anzeigen lassen (... hat man das Musterphoto auf der Seite 6 "Bildqualität" angeklickt, nochmals auf das Photo klicken, denn erst jetzt wird es 1:1 gezeigt!!!. Das geht aber leider nicht bei Android-Smartphones / Tablet-PCs, weil die das Photo nicht auf echte 1:1 aufziehen. Also einen normalen PC nutzen). Das Zentimeter-Maß und die Bonbondose links im Motiv bringen unerbittlich die Qualitätsunterschiede klar hervor.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


26.02.14 08:52
Rainer 

Administrator

26.02.14 08:52
Rainer 

Administrator

Re: Digital-Kameras. Online-Bildqualitäts-Vergleiche

Hallo zusammen,

ich muß nochmals auf die Vergleichsphotos bei dkamera.de zurückkommen. Gerade wieder wird eine sehr teure Olympus OM-D E-M1 vorgestellt. Vergleiche ich diese mit dem im Vorbeitrag erwähnten Musterphoto der Sony RX100 (einer Kamera, die ein Viertel kostet) erkennt man gut, dass die RX-100 deutlich schärfere Bilder erzeugt. Das gilt aber nicht nur für die Olympus-Kamera, sondern auch für viele andere Kameras.

Beim Vergleich der Testphotos mit der jeweils eigenen Kamera dürfte so manche Träume, wie "... meine Kamera ist die beste ..." leider zerplatzen.

Der erwähnte Vergleich Olympus OM-D E-M1 zu Sony RX-100 belegt auch, daß es eben doch auch einen Zusammenhang zwischen Pixelzahl und Auflösung gibt. Die RX-100 hat einen 1'' Sensor, die OM-D E-M1 einen 17,3 x 13 mm Sensor (der größer als der 1'' Sensor ist).



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1
 1
digitalkamera   Online-Fotogeräte-Seiten   Bildqualitäts-Unterschiede   Insbesondere   erfreulicherweise   hochauflösenden   Vergleichsphotos   Zentimeter-Ma߿Olympus-Kamera   gegenüberstellen   Photo-Vorlage   Digital-Kameras   zurückkommen   Qualitätsunterschiede   unerbittlich   Forumbetreiber   Android-Smartphones   Zusammenhang   Online-Bildqualitäts-Vergleiche   Musterphoto