| Digitalkamera mit Wechselobjektiv |
|
|
1
|
| 1
|
|
03.07.10 23:28
Okular  500 und mehr Punkte
|
03.07.10 23:28
Okular  500 und mehr Punkte
|
Digitalkamera mit Wechselobjektiv
Ich habe ja noch Kameras zu denen ich eine Menge Zubehör habe unter anderem ungefähr 10-15 Objektive (M42),diese kann ich ja auch an meine 16mm "Krasnogorsk K3" machen. Wie ist das eigentlich mit Digitalkameras,gibt es da welche an die man die M42-Objektive dranmachen kann oder muß man da auch einiges in Kauf nehmen z.b beim Einstellen usw ?
Grüße Erol
|
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
04.07.10 11:07
Willi  500 und mehr Punkte
|
04.07.10 11:07
Willi  500 und mehr Punkte

|
Re: Digitalkamera mit Wechselobjektiv
Hallo Erol!
Für Objektive mit M42 Gewinde gibt es Adapterringe für digitale SLR Kameras (im Web suchen). Alle Einstellungen (Schärfe, Blende, Verschlußzeit) müssen von Hand gemacht werden, weil ja keine elektronische Datenübertragung vom Objektiv zur Kamera erfolgt. Auch der Abbildungsmassstab ist größer, weil die Digitalchips in der Regel deutlich kleiner sind als 24x36 mm. Einfach ausprobieren.
Liebe Grüße Willi
"Altes bewahren - Neues prüfen"
|
|
|
|
|
07.02.11 17:27
torfmauke  250-499 Punkte
|
07.02.11 17:27
torfmauke  250-499 Punkte

|
Re: Digitalkamera mit Wechselobjektiv
Moin Erol,
wie der Willi schon sagt, für alle DSLRs ist das meist per Adapter möglich und welche Objektive sich eignen, muß man ausprobieren.
Ich selber habe an meiner EOS schon die verschiedensten M42 Objektive probiert. Im Modus Av (Blendenautomatik) klappt das wunderbar. Klar, Autofokus und Blendenwahl durch die Kamera ist nicht, da muß die Hand ran. Probleme kann hier eventuell das Fehlen eines Mikroprismenrings oder einem Schnittbild bei der Scharfstellung machen. Allerdings haben findige Leute für manche Adapter Chips entwickelt, die über die Autofokusanzeige der Kamera die korrekte Scharfstellung signalisieren. Inzwischen kann man aber auch einige DSLRs mit einer entsprechenden Mattscheibe nachrüsten.
Inzwischen gelingt es mir aber auch ohne diese Hilfe mit der normalen Mattscheibe, ausser wenn das Sucherbild sehr dunkel ist, aber dann funktioniert die Autofokusanzeige auch nicht mehr oder nur mit Hilfslicht (aufblenden). Manche Objektive haben hässliche Spiegelungen vom Sensor bei bestimmten Lichteinfällen, aber die wenigsten sind völlig ungeeignet. Manche alten Objektive zeichnen sogar noch schärfer als das mitgelieferte Kitobjektiv. Insbesondere die hochwertigen Objektive von früher sind deswegen auch auf dem Gebrauchtmarkt wieder teuer geworden.
"Gut Licht" wünscht KP
"Sind die Fotos gut, lag's am Fotografen; sind sie schlecht, lag's an der Kamera."
|
|
|
|
|
|
1
|
| 1
|