die tschechische Schmalfilmkamera Admira A IIa der Firma Meopta wurde mir aus einem Nachlass übergeben. Die ganze Ausrüstung ist einem Lederkoffer untergebracht und umfasst die Kamera, Farbfilter, Belichtungsmesser und eine Titeleinrichtung. Die Kamera hat einen Objektivrevolver mit einem Tele- und einem Weitwinkelobjektiv und ein manuell aufzuziehendes Federwerk für den Filmtransport.
Grundlgende technische Daten der Kamera: Format "8 mm (2 x 8)". Gehäuse: Metall, beklebt, grau, Objektiv 1: Meopta Mirar 1:2,8 / 12,5 Objektiv 2: Meopta Tele Mirar 1:3,5 / 35 Antrieb: Federwerk, manuelle Filmrückwicklung 10 m Spule, Filmgeschwindigkeiten: 1+12+18+24+36+48 Bilder/s
Da Schmalfilmkameras nicht zu meiner unmittelbaren Sammlung gehören, werde ich versuchen alles zu veräußern über e-bay. Sollte jemand hier Interesse haben, sende er mir bitte eine PN.
Eine schöne Woche noch
Karl Knips
Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!