ich möchte hier eine weitere Filmkamera Bolex Paillard 8B vorstellen !
Meine Recherchen im Internet zu dieser Filmkamera ergeben die folgenden Daten :
Technische Daten:
Baujahr: 1958 Format: 8mm Doppel8 Schmalfilm auf Filmrolle (Spulen) Objektiv 1: Kern Paillard Switzerland Yvar 1:2,8 f= 36 mm mit den Blenden 2,8 bis 22 und der Entfernungseinstellung von 0,5m bis undendlich Objektiv 2: Kern Paillard Switzerland Yvar 1:1,9 f= 13 mm mit den Blenden 1.9 bis 22 und der Entfernungseinstellung von 0,8m bis unendlich Aufnahmegeschwindigkeiten: 8, 12, 16, 24, 32, 48 und 64 Bilder pro Sekunde sowie Umschaltung auf Einzelbild Filmtransport: Mechanisches Aufziehfederwerk
An der linken Kameraseite ist eine Einstellung auf 12,5, 25 und 36 möglich; diese Einstellungsmöglichkeit ist mir unklar, weil ich auch keine Bedienungsanleitung habe.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo Lasse! Ich besitze noch eine B8B und die Bedienungssanleitung dazu. Das oberste Stellrad mit den Zahlen 12,5 bis 36 ist die Brennweiteneinstellung für den Sucher, passend zum verwendeten Objektiv. Für das Weitwinkel (6,5 oder 5,5mm) gab es eine Vorsatzlinse für den Sucher. Schau durch den Sucher und dreh den Knopf, dann siehst du, wie sich der Bildwinkel verändert. Liebe Grüße Willi