Von Anton Huber habe ich drei Fotos zur Nutzung im BZF zugeschickt bekommen. Eine doppeläugige Spiegelreflexkamera vom Rollei-Typ für das 6 x 6 cm Format.
Die gezeigte Modellvariante hat keine schwenkbare Doppelschlitz-Abdeckung für den Belichtungsmesser. Es ist somit noch nicht klar, ob hier nicht nur die Abdeckung (die ja auch eine Funktion hatte) verloren gegangen ist. Ich habe jedenfalls im WWW weitere Ricohmatic 225 Modelle gefunden, die keine Abdeckung haben. Wie wird dabei die zu hohe Anzeige des Belichtungsmessers bei Tageslicht kompensiert?
Format: Rollfilm Typ 120 und mit Color-Back 225 auch Kleinbild.
Filmtransport: Ausklappbare Aufzugkurbel
Objektiv; Rikenon f 3.5 / 80mm - 4 Elemente in 3 Gruppen. 1 Meter bis unendlich. 2 Entfernungshebel für Rechts- und Linksänder.
Sucherobjektiv: 8 cm / 3.2 , 3 Elemente
Verschluss: Seikosha SLV, 1 - 1/500 Sek + B
Blenden: 3,5 - 22
Sucher: Winkel-Schachtsucher mit Mattscheibe, Darstellung seitenverkehrt. Sportsucher mit Zusatzöffnungen im Schacht, Betrachtungslupe. (Ohne Parallaxen-Ausgleich?)
Belichtung: Selen-Belichtungsmesser oberhalb des Sucherobjektivs, gekoppelte Lichtwertmessung. 50 / 100 / 200 / ? ASA. Doppelschlitz-Abdeckkappe fehlt bei dem gezeigten Modell. Im normalen Tageslichtbetrieb, sollte die Kappe eigentlich geschlossen sein (siehe englisch-sprachiges Manual bei Butkus) ...
Sonstiges: Stativgewinde, Filmzählwerk, Schärfentiefe-Tabelle an Kamerarückseite, Blitzanschluss mit F und M Synchronisation für Birne und Elektronenblitz, Anschluss für Trageriemen. Drahtauslöseranschluss, Selbstauslöser (V), Doppelbelichtungssperre abschaltbar,
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!