| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] ROWI-Pneu Fernauslöser "Standard"
 1
 1
27.03.09 14:03
Willi 

500 und mehr Punkte

27.03.09 14:03
Willi 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] ROWI-Pneu Fernauslöser "Standard"

Hallo im Forum!

Dieser pneumatische Fernauslöser hat mir früher gute Dienste geleistet. Heute hat ja kaum noch eine Kamera einen Drahtauslöseranschluß! Auch schwergängige Auslöser (wie z.B. an der Bolex H8) wurden problemlos betätigt.



  • Typ: Pneumatischer Kameraauslöser
  • Hersteller: ROWI, Robert Widmer GmbH Co KG, Neuburg, Bayern
  • System: Druckball mit 6m Luftschlauch und Druckzylinder mit Auslösernippel auf der Kolbenstange.
  • Zubehör:
    Flexible Drahtaulöser Verlängerung
    4m Verlängerungsschlauch mit Verbindungsnippel
    Aufwickelspule
    Transporttasche


Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Zuletzt bearbeitet am 24.06.09 15:02

Datei-Anhänge
ROWI_pneu.jpg ROWI_pneu.jpg (727x)

Mime-Type: image/jpeg, 64 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


29.03.09 07:52
Rainer 

Administrator

29.03.09 07:52
Rainer 

Administrator

Re: ROWI-Pneu Fernauslöser

Hallo Willi,
ich hatte auf der letzten Sammlerbörse in Berlin (Logenhaus) das Konstrukt gesehen und "bespielt". Da war aber leider der Pressdruck gerade noch ausreichend, den Auslöser-Stempel weit genug herauszudrehen und der Schlauch hatte wohl deulich an Flexibilität verloren. Ist das bei deinem Fernauslöser auch so? Wenn nicht, wie alt ist er ungefähr?

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

29.03.09 09:07
Willi 

500 und mehr Punkte

29.03.09 09:07
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: ROWI-Pneu Fernauslöser

Hallo Rainer!

Mein Pneu-Auslöser wurde, soweit ich mich erinnern kann, ende der 80er Jahre produziert.
Ich hatte früher einen Luftauslöser der Fa. Hama, der die gleichen "Eigenschaften" gehabt hat, wie du sie beschrieben hast. Der Hama Auslöser ist an dem gerippten Druckball und einem viel kleineren Arbeitszylinder erkennbar.

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 29.03.09 13:10

24.06.09 09:36
Rainer 

Administrator

24.06.09 09:36
Rainer 

Administrator

Re: ROWI-Pneu Fernauslöser

Hallo zusammen,
im "Deutschen Photokatalog 1968" werden vier Varianten dieses Fernauslösers angeboten:

  • Rowi-pneu Piccolo. Schlauch in zwei Teilen. 1 Meter und 2 Meter. DM 16,50
  • Rowi-pneu Standard. Zwei Schläuche 6 Meter und 4 Meter. Schlauch lagert auf einer Doppeltrommel. DM 22,50.
  • Rowi Cine-pneu. Schlauch 12,3 Meter. DM 27,--.
  • Rowi-pneu Super (höhere Auslösekraft). 4 Schlauchstücke. 2 x 8 Meter, 5 Meter, 3 Meter. DM 33,--



MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 24.06.09 14:48

24.06.09 10:02
Willi 

500 und mehr Punkte

24.06.09 10:02
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: ROWI-Pneu Fernauslöser

Hallo Rainer!

Habe meinen Rowi Pneu nochmals aus dem Keller geholt und "bespielt". Auf dem Gerät ist leider nicht ersichtlich, um welche der vier angebotenen Varianten es sich dabei handelt.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

24.06.09 14:49
Rainer 

Administrator

24.06.09 14:49
Rainer 

Administrator

Re: ROWI-Pneu Fernauslöser

Hallo Willi,
ich habe in meinen Vorbeitrag jetzt die genaueren Daten der vier Fernauslöser aufgenommen. Nun MUSST Du noch bei Deinem Set nachmessen........

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

24.06.09 15:03
Willi 

500 und mehr Punkte

24.06.09 15:03
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: ROWI-Pneu Fernauslöser "Standard"

Hallo Rainer!

Danke für die Details! Die Daten waren ja schon in meinem Beitrag enthalten.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

 1
 1
Pneumatischer   Arbeitszylinder   Doppeltrommel   Verlängerungsschlauch   Schlauchstücke   Eigenschaften   ROWI-Pneu   Drahtauslöseranschlu߿Fernauslöser   schwergängige   Pneu-Auslöser   Kameraauslöser   Druckzylinder   Fernauslösers   Transporttasche   herauszudrehen   Verbindungsnippel   Auslösernippel   Aufwickelspule   Auslöser-Stempel