| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Diaphot Belichtungsmesser (ICA/Zeiss Ikon)
  •  
 1
 1
05.02.23 22:18
axel 

Moderator

05.02.23 22:18
axel 

Moderator

[ iIa ] Diaphot Belichtungsmesser (ICA/Zeiss Ikon)

Hallo zusammen,

der Diaphot Belichtungsmesser war wohl einer der verbreitetsten der 1920er Jahre. Entwickelt und gebaut hat den Diaphot die ICA ab 1921. Nach der Firmierung von Zeiss Ikon wurde der Belichtungsmesser noch bis ca. 1935 weitergebaut. Frühe Modelle tragen deshalb das ICA-Pentagramm und den ICA-Schriftzug, spätere tragen weiterhin das Pentagramm und nun den Zeiss-Ikon-Schriftzug und ganz späte (wie der hier gezeigte) haben nur noch den Schriftzug von Zeiss Ikon.

Die Funktion dieses optischen Belichtungsmessers ist recht einfach – durch Drehung eines Graufilters vor dem Sucherfenster wird die Helligkeit des Aufnahmemotivs ermittelt und die Werte können abgelesen werden. Genauer beschreibt es die beigefügte Bedienungsanleitung. Die Werte werden für die damaligen normalempfindlichen Fotomaterialien (16-17° Scheiner) ermittelt und für andere Filmempfindlichkeiten muss man die Werte entsprechend der Messung anpassen/ausrechnen.



Beste Grüße

Axel





Datei-Anhänge
Diaphot-1.jpg Diaphot-1.jpg (87x)

Mime-Type: image/jpeg, 368 kB

Diaphot-2.jpg Diaphot-2.jpg (95x)

Mime-Type: image/jpeg, 432 kB

Anleitung.jpg Anleitung.jpg (106x)

Mime-Type: image/jpeg, 826 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Graufilters   Fotomaterialien   Aufnahmemotivs   ICA-Schriftzug   weitergebaut   Filmempfindlichkeiten   ermittelt   beschreibt   Belichtungsmessers   Bedienungsanleitung   Sucherfenster   Zeiss-Ikon-Schriftzug   beigefügte   entsprechend   verbreitetsten   Belichtungsmesser   Schriftzug   ICA-Pentagramm   Firmierung   normalempfindlichen