| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Metz Mecablitz 45 CT-5
 1
 1
14.11.17 17:08
Zipferlak

nicht registriert

14.11.17 17:08
Zipferlak

nicht registriert

[ iIa ] Metz Mecablitz 45 CT-5

Hallo zusammen.

Hier ein paar Worte zum Metz 45 CT-5.

Eingeführt 1980 sollte er über das sogenannte SCA 500 System die Vorteile der TTL-Messung der jeweiligen Kameras (Canon, Contax, Leica, Minolta, Nikon und Olympus) nutzen können. Dafür wurde je nach Kamera ein eigener Adapter benötigt.
Doch selbst ohne SCA-Adapter steht ein eigenes Meßsystem mit vorwählbaren Blenden zur Verfügung, selbstverständlich auch ein manueller Modus bei dem der Blitz jedesmal mit voller Leistung arbeitet. Zudem noch ein "Winder-Modus" der bei verminderter Leistung für eine schnelle Blitzfolge sorgt.
Die Besonderheit beim CT-5 ist der kleine Aufhellblitz der vorzugsweise beim indirekten Arbeiten für die nötige frontale Aufhellung sorgt. (Duo Licht System) Der Hauptreflektor ist in alle Richtungen dreh- und schwenkbar.
Schön ist auch das Display auf der Rückseite, hier "Mikrocomputer Daten System (MDS)" genannt. Über putzige rote LEDs werden Blende, Reichweite und DIN/ASA angezeigt.

Blitz von vorn:



Blitz von hinten:



Hier wie immer ein paar technische Daten:

  • Hersteller: Metz Fürth
  • Baujahr: 1980-1982
  • Leitzahl bei ASA 100: 45
  • Ausleuchtung: horizontal 65°, vertikal 45°
  • Lichttemperatur 5600K
  • Stromquelle:6xAA Batterie oder Akkupack
  • Gewicht: 940g (incl Akkus)


Durch die sich schnell weiterentwickelnde Kamera- und Blitztechnik wurde von Metz schon 1982 das SCA 300 System eingeführt mit dem der CT-5 jedoch nicht kompatibel ist. (Adapter gab es mal)
Das ist jedoch kein prinzipieller Nachteil, denn der eingebaute Blitzcomputer ist für (fast) alle Lebenslagen völlig ausreichend.

Gut Licht

Martin

Zuletzt bearbeitet am 05.06.20 17:55

Datei-Anhänge
Metz 45 CT5 (1a).JPG Metz 45 CT5 (1a).JPG (361x)

Mime-Type: image/jpeg, 961 kB

Metz 45 CT5 (2a).JPG Metz 45 CT5 (2a).JPG (320x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.060 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Eingeführt   Lebenslagen   Hauptreflektor   vorzugsweise   Lichttemperatur   Stromquelle   Aufhellblitz   Ausleuchtung   Winder-Modus   Besonderheit   prinzipieller   verminderter   weiterentwickelnde   Blitzcomputer   selbstverständlich   SCA-Adapter   ausreichend   Blitztechnik   Mikrocomputer   vorwählbaren